mobile

Eine neue Grundlage für unsere App

 | Speichern
Im zweiten Teil unserer Reihe über Marketing für unsere mobile App nimmt Sie Thijs van As, Head of Product – Mobile, mit auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigt Ihnen die aktuellen Neuerungen und die vielversprechende Zukunft der Booking.com-App.

Wie wir heutzutage das Internet nutzen, hat sich vom gewohnten Desktop-Computer zur Präferenz für mobile Apps verschoben – und das ist nicht erst in den letzten paar Jahren geschehen. Seit der Markteinführung des iPhones mit Apps für soziale Medien und den E-Commerce hat die Nutzerbindung zu mobilen Apps stetig zugenommen. Ich möchte Ihnen zeigen, wie wir den Entwicklungsprozess verbessert haben, und was Sie zukünftig noch erwarten können, da wir weiterhin noch mehr in diesen wichtigen Teil unseres Geschäfts investieren werden. 

Von längst vergangenen Zeiten zu einer neuen Grundlage

Als das iPhone eine Neuheit war und unsere App vor über zehn Jahren zum ersten Mal auf den Markt kam, mag es zunächst wie ein Nebenprojekt erschienen sein – ein neuer Kanal, um Gäste auf unsere Plattform zu holen. Sie hat sich jedoch zu einem äußerst wertvollen Element entwickelt. Heute machen Buchungen über Mobilgeräte, insbesondere über unsere Apps, mehr als die Hälfte (60%) unserer gesamten Übernachtungen aus.

Aber anfangs hatten wir nur ein kleines Team, das die App entwickelte. Im Laufe der Jahre haben wir zwei Dinge erkannt: Erstens brauchten wir eine Gesamtstrategie für unseres virtuelles Schaufenster und zweitens mussten wir die Arbeitsweise unseres Entwicklungsteams verbessern, um den Entwicklungsprozess zu straffen und zu beschleunigen. Es war an der Zeit, unsere App zu standardisieren und ihr die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient, sie zu modernisieren und zu einem noch wichtigeren Bestandteil unseres Unternehmens zu machen. 

Dafür haben wir die App Core-Gruppe ins Leben gerufen, die in der Hierarchie horizontal arbeitet, um das gesamte Team zu unterstützen, das an der App arbeitet. Diese Gruppe kümmert sich um die ordnungsgemäße Funktion der App und um die Gewährleistung unserer operativen Exzellenz. 

Nehmen wir zum Beispiel unsere Android-App. Unsere App läuft buchstäblich auf Tausenden von verschiedenen Android-Geräten. Das bedeutet, dass wir ständig sicherstellen müssen, dass sie auf jedem dieser Geräte auch einwandfrei funktioniert. Dies wird durch regelmäßige Aktualisierungen unserer App (fast jede Woche) erreicht. So sorgen wir dafür, dass alles wie ein Schweizer Uhrwerk läuft. Diese Vielfalt an Geräten hat unsere App Core-Gruppe dazu veranlasst, die Daten noch genauer unter die Lupe zu nehmen und die Nutzung in Echtzeit zu verfolgen, um zu sehen, wie viele Menschen die App nutzen, und etwaige Probleme zu untersuchen. So stellen wir sicher, dass unseren Gästen und Partnerunterkünften keine Buchung entgeht. 

Diese Gruppe arbeitet außerdem aus der Kundenperspektive: Ziel ist es, die Interaktion mit der App zu steigern und die langfristige Loyalität zu erhöhen, indem Funktionen geschaffen werden, die ihren Bedürfnissen entsprechen, z.B. indem sie ihnen in verschiedenen Phasen des Buchungsprozesses helfen. Sie arbeiten gerade intensiv an der Einführung neuer, einheitlicher Designstandards, die in der gesamten App verwendet werden sollen. 

Ein nahtloses Kundenerlebnis

Unsere Teams haben bereits Verbesserungsmöglichkeiten ausgemacht, die die Nutzerbindung steigern und unsere App mit einem hohen Mehrwert ergänzt.

  • Standortbezogene Funktionen: Ob es darum geht, die Buchungsnummer und die Adresse der Unterkunft griffbereit zu haben oder den Gästen zu helfen, nach einer durchzechten Nacht zu Ihrer Unterkunft zurückzufahren – dank des Standorts kann die App viel gezielter weiterhelfen.
  • Ein nahtloses Kundenerlebnis: Die meisten Menschen verbringen mehrere Tage oder sogar Wochen mit der Entscheidung, wo sie buchen sollen. Unser Ziel ist es, ihnen den Übergang zwischen Computer und Mobilgerät zu erleichtern und sie sofort wieder an den Punkt zu bringen, an dem sie aufgehört haben – insbesondere in sogenannten „Mikromomenten“, beispielsweise im Bus oder in der U-Bahn.
  • Ein besserer Startbildschirm: Millionen von Menschen stöbern jeden Tag auf der Startseite der App – mit einer bestimmten Absicht oder aus einem bestimmten Grund. Wir können ihre Erfahrungen je nach Kontext und Zeitpunkt ihrer Reise relevanter gestalten. Wenn wir wissen, dass ihr Heimatort London ist und sie die App in Madrid öffnen und bereits ein Hotel gebucht haben, können wir ihnen Aktivitäten zeigen oder eine Wegbeschreibung anbieten.
  • Bessere Möglichkeiten zum Sparen und Vergleichen: Wenn man eine Unterkunft bucht, sieht man sich viele Male mehrere Unterkünfte an, bevor man sich schließlich entscheidet und bucht. Wir möchten daher mehr Möglichkeiten zum Sparen, Filtern und Vergleichen bieten. 

Übrigens gehen diese Verbesserungen bei den mobilen Apps nicht auf Kosten der Desktop-Entwicklung. Immer wenn wir Verbesserungen für mobile Geräte vornehmen, übertragen wir diese auch auf die Desktop-Version, damit man die neuen Funktionen nutzen kann, egal von wo aus man auf unsere Plattform zugreift. Auf diese Weise wird deutlich, wie wichtig unsere mobile App nicht nur für das Wachstum unseres Unternehmens, sondern auch für die Art des Wachstums unseres Produkts ist. 

Ich hatte das Vergnügen, in meiner beruflichen Laufbahn an erfolgreichen und nutzerfreundlichen Anwendungen wie Gmail und Google Maps zu arbeiten, und ich denke, unser gesamtes Unternehmen kann stolz auf die jüngsten Marketing-Erfolge sein, die wir verzeichnen konnten. Es ist noch erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass diese Fortschritte in einer Zeit erzielt wurden, in der viele von uns leider nicht reisen konnten. Dies deutet auf eine vielversprechende Zukunft für unsere App hin und auf eine ebenso vielversprechende Aussicht auf ein größeres Geschäftsvolumen, das wir unseren Partnerunterkünften bieten können. 

 

mobile_rates-teaser_0.jpg
Interessieren Sie sich für Handy-Raten?

Um mehr über Handy-Raten zu erfahren, besuchen Sie unsere Seite „Lösungen“.

Lösungen

Wie finden Sie diese Seite?

Zusammenfassung
  • In den letzten zehn Jahren ist die mobile App von Booking.com stetig gewachsen und hat sich zu einem wertvollen virtuellen Schaufenster entwickelt
  • Unser Projekt zur Modernisierung der Entwicklung und des Designs unserer App hat zu strafferen Prozessen geführt und uns ermutigt, neue Funktionen zu entwickeln
  • Infrastruktur- und Designverbesserungen helfen uns dabei, ein nahtloseres Kundenerlebnis zu bieten, damit unsere App ein besserer Echtzeit-Reisebegleiter für alle wird
  • Im Zuge der weiteren Verbesserungen können Sie sich auf Aktualisierungen des Startbildschirms der App, bessere Möglichkeiten zum Wiedereinstieg in die Suche und weitere Funktionen freuen, die den Menschen unterwegs helfen