Rotterdam

Booking.com wird offizieller Reisepartner des Eurovision Song Contests 2021

 | Speichern
In Zusammenarbeit mit der Europäischen Rundfunkunion möchte Booking.com weltweite Eurovision-Fans dazu inspirieren, die Vielfalt der Welt zu entdecken.

Booking.com hat eine neue Partnerschaft mit der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bekanntgegeben: Booking.com wird 2021 offizieller Reisepartner des Eurovision Song Contests (ESC). 

Der ESC wird von der EBU organisiert und ist ein jährlicher Musikwettbewerb, der jedes Jahr im Mai stattfindet. In diesem Jahr finden die Auftritte vom 18. bis 22. Mai statt und heißen Fans – entweder persönlich oder bequem von zu Hause aus – in der pulsierenden Stadt Rotterdam, im Heimatland von Booking.com, den Niederlanden, willkommen. Der Wettbewerb ist eines der größten und beliebtesten Sendeereignisse der Welt und wird 2021 in 41 Ländern ausgestrahlt.

Die Partnerschaft steht in engem Zusammenhang mit der Mission von Booking.com: „Mit uns entdeckt jeder die Welt noch einfacher.“ Sie bietet die Möglichkeit, weltweite Reisende zu inspirieren und daran zu erinnern, dass es dort draußen eine Welt voller fantastischer und vielfältiger Erlebnisse gibt, die darauf wartet, wiederentdeckt zu werden, sobald das Reisen wieder sicher ist. 

Im Rahmen der Partnerschaft will Booking.com Eurovision-Fans aus aller Welt dabei unterstützen, das Beste aus ihren musikinspirierten Reisen zu machen. Egal, ob es sich um eine Reise zu einer der legendären Live-Shows von Eurovision handelt oder es um das Land, die Kultur und die Traditionen eines ihrer Lieblingskünstler geht, sobald das Reisen wieder möglich ist, will das Unternehmen Menschen dabei unterstützen, neue Orte zu entdecken und ihre Horizonte zu erweitern. 

„Als Unternehmen mit stolzen niederländischen Wurzeln und der Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, die fantastische Vielfalt der Welt zu entdecken, freuen wir uns sehr, 2021 als offizieller Reisepartner von Eurovision mit dabei zu sein“, sagt Arjan Dijk, Senior Vice President und Chief Marketing Officer bei Booking.com. „In einer Zeit der Abschottung, der geschlossenen Grenzen und der Beschränkungen ist das diesjährige Thema „Open Up“ (auf Deutsch: „Öffne dich“) aktueller denn je und passt perfekt zu unseren eigenen Werten und optimistischen Ansichten als Marke für alle. Wir hoffen, ein neues Publikum zu inspirieren, nicht nur während dieser einen Maiwoche, sondern das ganze Jahr über die großartigen Menschen und Orte weiter zu erkunden, die das Eurovision-Erlebnis so besonders machen.“

„Wir freuen uns sehr, Booking.com als offiziellen Reisepartner für den Eurovision Song Contest 2021 begrüßen zu dürfen“, fügt Martin Österdahl hinzu, Executive Supervisor des Eurovision Song Contests. 

„Das ist eine perfekte Partnerschaft zwischen dem weltweit größten Live-Musik-Event und einem der weltweit führenden Online-Reiseunternehmen. Der Eurovision Song Contest bietet jedes Jahr Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern die Möglichkeit, die Vielfalt Europas in ihren eigenen vier Wänden zu erleben. Wenn wir uns irgendwann „öffnen“, kann unser neuer Partner ihnen helfen, die Sprachen, Musik und Kultur, die sie beim Eurovision Song Contest entdecken, persönlich zu erleben.“

Zusätzlich zu einer integrierten Markenpräsenz während der Live-Shows wird Booking.com als offizieller Reisepartner des ESC vor und während des ESC 2021 eng mit der EBU bei zusätzlichen Übertragungen sowie bei Online- und sozialen Aktivitäten und Werbeaktionen zusammenarbeiten, um die Millionen von Eurovision-Fans in ganz Europa und der Welt mit exklusiven Reiseinhalten und Online-Erlebnissen zum Thema Eurovision zu begeistern.

Wie finden Sie diese Seite?

Topics
Zusammenfassung
  • Booking.com hat eine neue Partnerschaft mit der Europäischen Rundfunkunion bekanntgegeben: Booking.com wird offizieller Reisepartner des diesjährigen Eurovision Song Contests. 
  • Die diesjährige Veranstaltung findet vom 18. bis 22. Mai statt und heißt Fans in der pulsierenden Stadt Rotterdam in den Niederlanden willkommen.
  • Die Partnerschaft steht in engem Zusammenhang mit der Mission von Booking.com: „Mit uns entdeckt jeder die Welt noch einfacher.“
  • Zusätzlich zu einer integrierten Markenpräsenz während der Live-Shows wird Booking.com eng mit der EBU bei zusätzlichen Übertragungen sowie bei Online- und sozialen Aktivitäten und Werbeaktionen zusammenarbeiten.