Travel Proud

Die aktuelle Realität von LGBTQ+ Reisen

 | Speichern
Unsere Recherchen zeigen, wie das Reisen für Mitglieder der LGBTQ+ Community wirklich aussieht

Für die LGBTQ+ Community sind Reisen im Prinzip und Reisen in der Praxis manchmal zwei sehr unterschiedliche Dinge, wie unsere bisher umfangreichste LGBTQ+ Studie zeigt. 

Hindernisse für inklusives Reisen bestehen nach wie vor. Über die Hälfte (60%) der LGBTQ+ Reisenden geben an, dass ihre Zugehörigkeit zur Community ihre Entscheidungen bei der Reiseplanung beeinflusst. Hier teilen wir mit Ihnen, was sie sonst noch zu sagen hatten:

Travel Proud infographic

 

Travel Proud
Ein inklusiveres Reiseerlebnis für alle

Nehmen Sie am Proud Hospitality-Training teil, damit Sie und Ihr Team Reisende aus der LGBTQ+ Community besser verstehen und eine positive Gästebeziehung entwickeln können.

Melden Sie sich zum Training an

Wie finden Sie diese Seite?

Zusammenfassung
  • Wir haben 5.514 LGBTQ+ Reisende aus 25 Ländern nach ihren bisherigen Erfahrungen, ihrer aktuellen Realität und ihren Hoffnungen für eine inklusivere Reisezukunft befragt
  • 82% der Reisenden haben auf ihren Reisen Erfahrungen gemacht, bei denen sie unfreundlich behandelt wurden oder ein unangenehmes Erlebnis hatten. 64% gaben an, dass sie bei der Reiseplanung ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen in Betracht ziehen müssen
  • Mehr als die Hälfte (55%) der LGBTQ+ Reisenden haben Erfahrungen mit Diskriminierung gemacht und sechs von zehn geben an, dass ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen bei der Auswahl eines Reiseziels ein Entscheidungsfaktor seien