
Neue Suchdaten zeigen: Kunden haben den Sommer im Visier
Obwohl alle Anzeichen in der Welt auf Markterholung stehen, scheinen die Nachfragemuster nicht mehr dieselben zu sein wie vor der Pandemie. Von der Aufenthaltsdauer bis zum Buchungszeitraum haben sich viele Aspekte der Art und Weise, wie Menschen reisen, rapide verändert - und ändern sich weiterhin.
Erfreulicherweise sehen wir, dass mehr als ein Drittel unserer Suchanfragen jetzt auf die Sommermonate – Juni, Juli, August und September – entfallen, ein ähnlicher Prozentsatz wie im Jahr 2019. Wir wissen, dass diese Saison besonders wichtig ist, und diese positive Einstellung zu einem reisefreudigen Sommer gibt uns die Hoffnung, dass die Menschen in den kommenden Monaten wieder bereit sind, auf Reisen zu gehen.
Aufgrund dieses Kundenverhaltens ist es sehr wichtig, dass Ihre Verfügbarkeit optimal eingestellt ist, um so Buchungen zu generieren. Je mehr Verfügbarkeit Sie anbieten, desto höher ist Ihre Chance, von Kunden gesehen zu werden. Daher ist es wichtig, dass Sie vorbereitet sind und alle Ihre Zimmer und/oder Wohneinheiten in Ihrem Kalender angelegt und verfügbar haben.
Auch wenn wir einen positiven Ausblick auf den Sommer haben, sollten wir bedenken, dass sich das Reiseverhalten weiter ändern kann. Das Extranet und die Pulse-App bieten weiterhin aktuelle Einblicke in die Nachfrage, die auf den Suchdaten der Kunden basieren, damit Sie Änderungen im Buchungsverhalten besser verfolgen können. Indem Sie diese Suchdaten auswerten, können Sie auf Ihren Markt zugeschnittene Rückschlüsse über die letzten 14 Tage aufdecken und diese nutzen, um Ihre Verfügbarkeit, Angebote und Richtlinien zu optimieren.
Wir stellen diese Daten der Mehrheit unserer Partner zur Verfügung. Sie sind jedoch nicht für alle verfügbar. Insbesondere können Sie möglicherweise nicht darauf zugreifen, wenn Sie sich in einer Region befinden, in der es nicht genügend Unterkünfte oder aktuelle Suchanfragen gibt, um genaue Informationen bereitzustellen.
„Angesichts der aktuellen Umstände wissen wir, dass es eine sehr harte Zeit für unsere Partner ist, und wir tun alles in unserer Macht stehende, um zu helfen“, sagt Vipul Agarwal, Senior Product Manager bei Booking.com. „Wir verfügen über umfassende Daten darüber, wonach Kunden suchen, und während dieser sich ständig ändernden Umstände wissen Partner nicht immer, wie sich das Nachfrageverhalten und die Reisetrends verändern. Dank dieser zusätzlichen Einblicke können wir unseren Partnern helfen zu verstehen, wie sich potenzielle Gäste in dieser unsicheren Zeit verhalten.“
Diese Informationsquelle ermöglicht es Partnern, eine große Anzahl potenzieller Kunden zu erreichen, indem sie Einblicke in die Nachfrage in verschiedenen Kategorien erhalten, einschließlich des Buchungszeitraums und des Prozentsatzes von inländischen gegenüber internationalen Suchanfragen.
„Es geht darum, dass diese Daten den Partnern helfen zu verstehen, wie Reisende während der Markterholungsphase ihre Suchanfragen stellen, damit sie diese in Buchungen umwandeln können“, sagt Agarwal. „Die Partner können dann ihre Angebote und Richtlinien je nach Typ von Reisenden, von denen Sie Nachfrage verzeichnen, optimieren. Wenn Sie zum Beispiel die meisten Nachfragen von Last-Minute-Buchern sehen, sollten Sie vielleicht mehr Last-Minute-Angebote in Betracht ziehen“
Um auf diese Daten zuzugreifen, gehen Sie auf den Reiter Daten im Extranet oder sehen Sie in den Aktivitäten-Meldungen der Pulse-App nach.
- Mehr als ein Drittel der Suchanfragen auf unserer Plattform beziehen sich jetzt auf die Sommermonate - ein ähnlicher Prozentsatz wie zu dieser Zeit im Jahr 2019
- Optimieren Sie Ihre Verfügbarkeit – sowohl für Reisedaten als auch für Zimmer – um diese Nachfrage zu bedienen
- Das Extranet und die Pulse-App bieten weiterhin aktuelle Einblicke in die Nachfrage, damit Sie Änderungen im Buchungsverhalten besser verfolgen können.