Travellers walking with masks on

Neue Trends und Verhaltensweisen unter Reisenden

 | Speichern
Die Pandemie hat in der Reisebranche Umbrüche und Unsicherheit ausgelöst – dennoch können sich Partnerunterkünfte die prägenden Trends der letzten sechs Monate zu Nutze zu machen.

Dieses Jahr hat eine bisher nie dagewesene Fülle an Veränderungen für das Reisen mit sich gebracht – und 2020 ist noch nicht mal ganz zu Ende. Wir präsentieren hier Studien von Booking.com, die zeigen, welche Reisetrends während der Pandemie entstanden sind, und wie Partnerunterkünfte sich diesen anpassen können. 

Lokal statt international

Normalerweise machen Unterkunftsbuchungen im Inland etwa 45% von Booking.coms Gesamtgeschäft aus. Im April diesen Jahres schoss der Anteil der Inlandsbuchungen in die Höhe auf etwa 70% – ein Trend, der sich über das ganze zweite Quartal und bis in den Juli fortsetzte. In dieser Zeit machten Übernachtungen im Inland weiterhin 70% der insgesamt neu gebuchten Übernachtungen aus. 

Auch die Wunschlisten zeigen den Trend zu Inlandsreisen deutlich. Im Mai und Juni waren auf fast zwei Dritteln (64%) der weltweit erstellten Wunschlisten Unterkünfte im Inland vertreten. Ein Jahr zuvor war dies nur bei 35% der Wunschlisten der Fall. 

Erstellen Sie Raten für bestimmte Länder, um die Nachfrage aus dem Inland zu bedienen.  

Strände scheinen der ultimative Ort zum Abschalten zu sein

Strände waren schon immer ein beliebtes Urlaubsziel. In einer Welt nach der Pandemie wird ihre Beliebtheit wohl sogar noch steigen. Eine Umfrage im Juni ergab, dass 45% der Reisenden in der Zukunft an einem Strandurlaub interessiert sind.** Wenn sie diese Reise dann tatsächlich unternehmen, werden sie sich vielleicht für Strände entscheiden, die eher unbekannt sind. Um Partnern dabei zu helfen, diese Nachfrage zu bedienen, haben wir themenbasierte Suchoptionen entwickelt. 

Flexibilität ist wichtig (jetzt noch mehr als jemals zuvor) 

In einer weltweiten Umfrage im April gaben fast die Hälfte (45%) der Reisenden an, dass sie eine Reise buchen würden, wenn diese kostenlos stornierbar ist. Ein Drittel (32%) sagte, sie wären zu einer Buchung bereit, wenn sie kostenlos umbuchen könnten.** Mit anderen Worten: Reisende wollen mit einem sicheren Gefühl buchen können, denn sie wissen, dass ein unerwarteter Virus-Ausbruch zu einem Lockdown durch die Regierung führen könnte. 

Image
Sign
Bild von Logan Weaver, Unsplash

 

Aus diesen Gründen besteht eine erhöhte Nachfrage nach flexiblen Richtlinien. Booking.com-CEO Glenn Fogel sagte dazu während einer Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen zu Aktionären: „Wir alle haben angesichts der unsicheren Reisegegebenheiten, mit denen wir aktuell konfrontiert sind, einen Anstieg der Buchungen von Aufenthalten mit flexibleren Stornierungsrichtlinien gesehen.“ 

Möchten Sie Ihre Raten flexibler machen? Nutzen Sie die neue Funktion Flexibel – 1 Tag., um Ihre Raten anzupassen und Gästen ein sicheres Gefühl zu geben. 

Kurzfristigere Buchungen 

Apropos Flexibilität – auch kurzfristige Buchungen treten häufiger auf und das Buchungsfenster wird im monatlichen Vergleich immer kürzer. Unsere Umfragen zeigen, dass jetzt weltweit mehr Kunden vorhaben, Ihre Unterkunft innerhalb eines Monats vor der Reise zu buchen. In Frankreich und dem Vereinigten Königreich buchten im Juli dagegen mehr Gäste ein oder zwei Monate im Voraus als noch im Juni.** 

Produkte wie das Last-Minute-Angebot können dabei helfen, diese Nachfrage zu bedienen. Ein Angebot für Frühbucher kann dagegen dazu beitragen, Buchungen mit größerem Buchungsfenster zu erhalten. 

Sauberkeit ist entscheidend 

Sauberkeit ist weiterhin ein wichtiges Thema für Reisende, daher wünschen sich mehr Gäste Transparenz im Bereich der Reinigungsmaßnahmen in Unterkünften. Seit Beginn der Pandemie haben wir einen starken Anstieg in der Verwendung bestimmter Wörter bemerkt, die Gäste benutzen, wenn sie Fragen zu einer Unterkunft stellen. So hat beispielsweise die Verwendung der Worte „sauber” und „Hygiene” um über 60% zugenommen. 

Um Unterkunftsanbietern dabei zu helfen, angemessene Erwartungen bei Gästen zu wecken und Reisenden ein sicheres Gefühl zu geben, haben wir einen neuen Bereich für Gesundheit und Sicherheit entwickelt, in dem Informationen zu Sauberkeit und Hygiene zusammen mit anderen relevanten Maßnahmen und Einrichtungen vor Ort klar und einfach dargestellt werden können.

Weniger Flugzeuge, mehr Autos 

Internationale Reisen sind nach wie vor in vielen Regionen aufgrund von Regierungsmaßnahmen eingeschränkt, daraus ergibt sich der Trend, dass Reisende vermehrt mit dem Auto und meist in einem Umkreis von etwa 2 bis 3 Fahrstunden von ihrem Wohnort verreisen. Um Ihnen zu helfen, diese Reisenden anzusprechen, haben wir neue Möglichkeiten für Gäste geschaffen, um Unterkünfte „in meiner Nähe“ zu finden. 

Im April teilten uns Reisende mit, dass sie im Vergleich zu 2019 eher mit dem eigenen Auto und weniger mit dem Flugzeug oder den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen würden. Diese Zahlen sind im Mai noch einmal gestiegen und scheinen nun stabil zu bleiben.** 

Allerdings gibt es bei dieser Präferenz einen Unterschied zwischen den Generationen, denn jüngere Reisende (18-24 Jahre) gaben an, dass sie dieses Jahr eher wieder mit dem Flugzeug reisen würden als ältere Reisende. 

Eine nachhaltigere Denkweise

Ein Drittel der Verbraucher (36%) gibt an, dass ihr Wunsch nach nachhaltigeren Reisen aufgrund von COVID-19 gestiegen ist. Fast die Hälfte (44%) sieht positive Auswirkungen der Pandemie auf die Umwelt. Wenn Reisen wieder möglich sind, wollen sie deshalb nachhaltigere Reiseoptionen besonders in Betracht ziehen. Das bedeutet, dass nachhaltiges Reisen mit hoher Wahrscheinlichkeit in den Köpfen der Reisenden so präsent ist wie nie zuvor.** 


„Vor COVID-19 haben wir bereits gesehen, dass immer mehr Reisende eine nachhaltige Denkweise in Bezug auf Reisen entwickeln“, sagt Gillian Tans, Chairwoman, Booking.com. „Aber da wir jetzt gesehen haben, was für einen großen Unterschied es macht, weniger zu fliegen oder wie schön ein Reiseziel ist, wenn es nicht überlaufen ist, denke ich nicht, dass Reisende das so bald vergessen werden.”
 

*Grundlage war der Vergleich der Wunschlisten auf Booking.com zwischen März und April 2020 mit den gleichen Monaten im Jahr 2019. 
**Die Umfrage wurde von Booking.com in Auftrag gegeben und unabhängig unter einer Stichprobe von Erwachsenen durchgeführt, die in den letzten 12 Monaten verreist sind. Die Umfrage fand online unter Teilnehmern aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und den USA statt.

 

 

Connectivity provider for you
Gemeinsam wieder auf Erfolgskurs

Nutzen Sie jeden Trend optimal aus? In unserem Toolkit zur Markterholung finden Sie praxisnahe Tipps. 

Toolkit zur Markterholung

Wie finden Sie diese Seite?

Bannerbild von Victor He, Unsplash
Topics
Zusammenfassung
  • Inlandsreisen übertrafen internationale Reisen, wobei der Inlandsanteil der Buchungen im zweiten Quartal und bis in den Juli hinein etwa 70% erreichte 
  • Flexibilität ist alles. Fast die Hälfte (45%) der Reisenden gibt an, dass sie buchen würden, wenn sie kostenlos stornieren könnten. Ein Drittel (32%) würde buchen, wenn sie kostenlos umbuchen könnten
  • Sauberkeit ist weiterhin ein wichtiges Thema für Reisende, daher wünschen sich mehr Gäste Transparenz im Bereich der Reinigungsmaßnahmen in Unterkünften
  • Andere Trends im Verhalten der Reisenden: Sie möchten eher mit dem Auto als mit dem Flugzeug reisen, Strände sind beliebte Reiseziele und mehr Menschen denken über Nachhaltigkeit nach