Richtlinien zur Nichtdiskriminierung bei der Annahme oder Ablehnung einer Buchungsanfrage
Wir glauben an das Ermöglichen von Reiseerlebnissen, bei denen sich alle willkommen und respektiert fühlen – völlig unabhängig von Identität und Herkunft. Als unser Partner erwarten wir von Ihnen, dass Sie geltende Gesetze einhalten und sich nicht an Diskriminierung beteiligen oder diese zulassen. Wo lokale Gesetze weniger Schutz vor Diskriminierung bieten als internationale Menschenrechtsstandards, erwarten wir von Ihnen die Einhaltung dieser höheren internationalen Standards.
Themen in diesem Artikel:
Richtlinien zur Nichtdiskriminierung
Sie sollten eine Buchung nicht ablehnen oder andere Bedingungen auferlegen, wenn dies auf bestimmten Eigenschaften eines Gastes beruht. Hierzu gehören:
- Rasse, Hautfarbe, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Herkunftsland, Religion, sexuelle Orientierung, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck und Ehe- oder Familienstand,
- tatsächliche oder vermeintliche Behinderungen – zum Beispiel, indem Sie einem Gast mit Behinderungen höhere Gebühren berechnen, einschließlich Gebühren für Haustiere, wenn der Gast ein Begleittier hat,
- tatsächliche oder vermeintliche Altersgruppe – zum Beispiel durch die Erhebung zusätzlicher Gebühren für Gäste einer bestimmten Altersgruppe.
Sie können jedoch ein Mindestalter für Gäste festlegen, die in einer Unterkunft einchecken oder dort übernachten, solange diese Beschränkungen:
- für alle Gäste allgemein gültig sind,
- in den Richtlinien der Unterkunft auf unserer Plattform angegeben sind,
- nach geltendem Recht zulässig sind.
Sie können sachlich korrekte Informationen in klarer, nicht abwertender Form über die Einrichtungen oder deren Nichtvorhandensein in Ihrer Unterkunft bereitstellen, wie z.B.:
- alles, was Ihre Unterkunft für Gäste ab einem bestimmten Alter oder für Familien mit Kindern unsicher machen könnte,
- alles, was Gästen mit Behinderungen hilft, selbst beurteilen zu können, ob eine Unterkunft für ihre individuellen Bedürfnisse geeignet ist,
- eventuelle Einschränkungen Ihrer Beherbergungsmöglichkeiten von bestimmten Gästen aufgrund der örtlichen Gesetzgebung.
Verstoß gegen die Richtlinien zur Nichtdiskriminierung
Auch wenn Sie rechtmäßige und legitime Gründe dafür haben, einem potenziellen Gast eine Absage zu erteilen, denken Sie daran, dass er sich dadurch unwillkommen oder ausgeschlossen fühlen könnte. Sie sollten Ihr Bestes tun, um Gäste aller Hintergründe willkommen zu heißen.
Wenn Sie Gäste ablehnen, ohne die von uns festgelegten Richtlinien einzuhalten, können wir Sie gemäß unseren Werten und Richtlinien und gemäß unseren Geschäftsbedingungen für Partner von unserer Plattform ausschließen.
-
Recht & Sicherheit
-
- Warum Sie das Partnerinformationen-Formular ausfüllen müssen
- Machen Sie Pulse noch sicherer
- Online-Sicherheitsbewusstsein: Social Engineering
- Online-Sicherheitsbewusstsein: Phishing
- So verhindern Sie die unbefugte Nutzung Ihres Kontos
- Sicherung Ihres Kontos
- Verpflichtungen und Bestimmungen zu Überwachungsgeräten
- Sicherheitsstandards für digitale Events
- Richtlinien für den Zugang zu Zimmerschlüsseln
- Sicherheit und Sauberkeit in Ihrer Unterkunft
- Ausstattung Ihrer Ferienunterkunft mit Sicherheitsgeräten, Sicherheitssets und Notfallplänen
- Schützen Sie Ihre Unterkunft mit Sicherheitsgeräten
- Partner-Haftpflichtversicherung
- Erkennung und Bekämpfung des potenziellen Menschenhandels mit Flüchtenden aus der Ukraine
- Ein Sicherheitsproblem melden
- Online-Sicherheitsbewusstsein: Malware
-
- Örtliche Gesetze und Bestimmungen
- Wie kann ich eine Unterkunft entfernen oder meine Zusammenarbeit mit Booking.com beenden?
- Meine Unterkunft hat einen neuen Inhaber. Was sollte ich tun?
- Unsere Tierwohlstandards
- Tierwohlstandards von Booking.com für Partner für Erlebnisangebote
- Wo finde ich meine Allgemeinen Lieferbedingungen (ALB)?
- Einhaltung des Verbraucherrechts der Europäischen Union
- Obligatorische Feststellung der Art des Gastgebers (gewerblich/privat)
- Wie funktioniert Parität?
- Unsere Werte und Richtlinien
- Bieten Sie mit vereinfachten Richtlinien mehr Klarheit und Transparenz
- Unser Verhaltenskodex für Lieferanten
- Informationen rund um die Richtlinie zu höherer Gewalt
- Umgang mit Notschließungen
- Kurzzeitvermietungen verstehen
- Kurzzeitvermietungen: Häufig gestellte Fragen
- DAC7: Häufig gestellte Fragen
- Alles, was Sie über die Richtlinie DAC7 wissen müssen
- Richtlinien zur Nichtdiskriminierung bei der Annahme oder Ablehnung einer Buchungsanfrage
- Gesetze und Vorschriften für die Kurzzeitvermietung in Europa, im Nahen Osten und in Afrika