SmartFlex-Buchungen: Häufig gestellte Fragen

Aktualisiert vor 1 Jahr | 5 Min. Lesezeit
Speichern

Das Programm SmartFlex (früher bekannt als Programm für risikofreie Buchungen) hilft Ihnen, Buchungen zu erzielen, die Sie sonst vielleicht nicht erhalten würden. Wir bieten Reisenden in Ihrem Namen eine besonders flexible Stornierungsrichtlinie und minimieren gleichzeitig Ihren Aufwand. Wir bieten diese besonders flexiblen Optionen nur Gästen an, bei denen eine Stornierung unwahrscheinlicher ist. Wenn ein Gast storniert, suchen wir nach einem Ersatz. Wenn wir am Ende keinen Ersatz finden, erstatten wir Ihnen den Betrag für diese Nächte. Partner, die an diesem Programm teilgenommen haben, konnten ihre Conversion um bis zu 3% erhöhen.

Lesen Sie diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren, wie das Programm SmartFlex funktioniert.


Themen in diesem Artikel

Abschnitt 1: Was kann ich erwarten, wenn ich mich für das Programm SmartFlex anmelde?

Abschnitt 2: Wie funktionieren SmartFlex-Buchungen bei Stornierungen?

Abschnitt 3: Wie funktioniert die Zahlung?

Abschnitt 4: Wie funktioniert das Programm mit meinem Channel Manager oder Unterkunftsverwaltungssystem?

Abschnitt 5: Wie melde ich mich für das Programm SmartFlex an oder von dem Programm ab?


 

  • SmartFlex-Buchungen richten sich nach Daten zur Nachfrage von Booking.com. Wir verwenden diese Daten täglich, um herauszufinden, wann wir wem eine flexible Stornierungsrichtlinie anbieten können, damit Sie die besten Chancen haben, eine Buchung zu generieren, die mit geringerer Wahrscheinlichkeit storniert wird. Daher ist es möglich, dass Sie nach Ihrer Anmeldung bei dem Programm nicht sofort SmartFlex-Buchungen erhalten.

    Jedes Mal, wenn Sie eine SmartFlex-Buchung erhalten, können Sie diese auf der Seite Buchungen im Extranet oder auf der Seite „Buchungen“ in der Pulse-App finden, indem Sie nach der Kennzeichnung „SmartFlex“ suchen. Wenn Sie einen Channel Manager oder ein Unterkunftsverwaltungssystem nutzen, können Sie SmartFlex-Buchungen anhand der Informationen im Feld für Stornierungsrichtlinien oder im Kommentarbereich erkennen.

  • Eine SmartFlex-Buchung funktioniert genauso wie jede andere Buchung, die Sie erhalten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass eine SmartFlex-Buchung eine verlängerte Stornierungsfrist hat.

    Dennoch haben wir einige zusätzliche Informationen im Extranet hinzugefügt, um Ihnen zu helfen, Ihre SmartFlex-Buchungen zu verstehen. Schauen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren – Sie können die Untertitel einschalten, um es in Ihrer eigenen Sprache zu sehen.

    Hinweis: Wir sorgen dafür, dass Sie SmartFlex-Buchungen erhalten, wenn unsere Daten zeigen, dass der Gast höchstwahrscheinlich wie geplant übernachtet. Wenn Sie SmartFlex-Buchungen erhalten, überprüfen Sie bitte die aktualisierten Angaben auf der Seite Buchungsdetails im Extranet, um sich über die aktualisierten Stornierungsbedingungen zu informieren.

  • Sie können die Stornierungsrichtlinie einer SmartFlex-Buchung auf der Seite Buchungen im Extranet überprüfen. Klicken Sie auf die Buchungsnummer der SmartFlex-Buchung, die Sie prüfen möchten, und schauen Sie dann im Abschnitt „Richtlinien“ nach.

  • Wenn ein Gast eine SmartFlex-Buchung innerhalb der SmartFlex-Stornierungsfrist storniert, beginnen wir sofort mit der Suche nach einem Ersatzgast für Sie, sofern das Zimmer noch offen und buchbar ist.

  • Zunächst werden wir versuchen, alle stornierten Nächte auf einmal wieder zu verkaufen. Wenn ein neuer Gast nur einige der stornierten Nächte bucht, verkaufen wir die restlichen Nächte weiterhin. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, eine Ersatzbuchung zu finden, wird die Aufhebung der Restriktionen empfohlen.

    Während wir nach einem Ersatzgast suchen, können wir Ihr Ranking erhöhen oder Preisanreize einsetzen, um Ihre Unterkunft attraktiver zu machen und Reisende zu ermutigen, bei Ihnen zu buchen. Wenn wir dies tun, übernehmen wir die damit verbundenen Kosten. Sie müssen selbst keine Rabatte anbieten.

    Wenn wir letztendlich keinen Ersatzgast finden, entschädigen wir Sie entsprechend der ursprünglichen Stornierungsrichtlinie.

  • Sobald wir für Sie einen Ersatzgast gefunden haben, sehen Sie die Buchung dieses Gastes als neue Buchung. Sie können sie wie jede andere Buchung behandeln.

    Die Ersatzbuchung wird auch mit der ursprünglichen SmartFlex-Buchung verknüpft. Im Extranet können Sie die neue Buchungsnummer auf der Seite Buchungsdetails der stornierten SmartFlex-Buchung sehen. Wenn Sie einen Channel Manager oder ein Unterkunftsverwaltungssystem nutzen, können Sie dieselben Informationen im Kommentarbereich sehen.

  • Wenn wir mit Situationen höherer Gewalt rechnen, werden wir Gästen keine kostenlose Stornierung im Rahmen des SmartFlex-Programms mehr anbieten. Auf diese Weise verhindern wir neue Buchungen, bei denen die Wahrscheinlichkeit einer Stornierung höher ist. Wenn zum Beispiel ein neuer Lockdown aufgrund der Pandemie angekündigt wird, werden wir den Gästen keine kostenlose Stornierung im Rahmen des SmartFlex-Programms mehr anbieten. Wir sind jedoch gemäß den allgemeinen Bedingungen für Stornierungen aufgrund höherer Gewalt nicht dafür verantwortlich, einen Ersatz für bestehende SmartFlex-Buchungen zu finden.

  • Wenn ein Gast innerhalb der Frist Ihrer eigenen ursprünglichen kostenlosen Stornierungsrichtlinie storniert, gilt die zusätzliche kostenlose Stornierungsfrist des Programms SmartFlex nicht. Die Stornierung wird daher wie jede andere Stornierung behandelt, die Sie erhalten könnten. Es gilt der gleiche Prozess wie bei Ihren normalen Buchungen und Booking.com ist nicht verantwortlich für die Suche nach einem Ersatz.

  • In den meisten Fällen findet SmartFlex Gäste, die ihre Buchung nicht stornieren, und in diesen Fällen sind keine Maßnahmen erforderlich. Wenn eine SmartFlex-Buchung jedoch storniert wird, müssen Sie sicherstellen, dass das Zimmer offen und buchbar bleibt – ohne Restriktionen wie z.B. einer Mindestaufenthaltsdauer. Dies hilft uns, unsere Chancen zu erhöhen, einen Ersatzgast zu finden. Wenn diese Aktionen nicht durchgeführt werden und wir aufgrund dieser Einschränkungen keinen Ersatzgast finden konnten, können wir Sie für diese Buchung nicht entschädigen.

    Eine genaue Anleitung zur Verwaltung von SmartFlex-Buchungen finden Sie hier (Abschnitt 2).

  • Wir arbeiten auf der Basis einzelner Nächte, um einen Ersatzgast für Sie finden. Wenn das Zimmer noch geöffnet und buchbar ist, werden wir zunächst versuchen, alle stornierten Nächte auf einmal wieder zu verkaufen. Wenn ein Ersatzgast nur einen Teil der stornierten Nächte bucht, verkaufen wir die restlichen Nächte weiterhin. In diesem Fall erhöht die Aufhebung von Restriktionen für die Mindestaufenthaltsdauer die Wahrscheinlichkeit, einen Ersatzgast zu finden.

  • Wenn Sie Zahlungen mittels virtueller Kreditkarten einziehen oder per Banküberweisung erhalten, funktioniert der Vorgang wie gewohnt. Die Zahlungsangaben finden Sie auf der Seite Buchungsdetails im Extranet.

    Wenn Sie Zahlungen von einer Kreditkarte einziehen, sollten Sie die Gültigkeit der Karte des Gastes prüfen, sobald die Stornierungsfrist abgelaufen ist. Wenn diese gültig ist und sich die Buchungsinformationen nicht ändern, können Sie die Karte bei der Anreise oder der Abreise belasten, wie Sie es normalerweise tun würden. Wenn diese ungültig ist, melden Sie dies bitte so schnell wie möglich, dann beginnen wir erneut mit der Suche nach einem Ersatzgast.

    Denken Sie daran, dass wir für alle Buchungen, die Ihnen Einnahmen einbringen, eine Kommission berechnen, genau wie wir das normalerweise tun würden.

  • Die Zahlungsinformationen finden Sie bei SmartFlex-Buchungen auf der Seite Buchungsdetails im Extranet. In der Zahlungsübersicht für SmartFlex-Zimmer erfahren Sie, wem Sie die Buchung wann in Rechnung stellen müssen.

  • Wenn ein Gast seine Buchung während des SmartFlex-Zeitraums für kostenlose Stornierung storniert, muss das Zimmer bei Ihnen offen und ohne Restriktionen buchbar bleiben. Wenn dies der Fall ist und wir trotzdem keinen Ersatzgast finden können, werden wir Sie entsprechend der von Ihnen festgelegten ursprünglichen Stornierungsrichtlinie entschädigen. 

    Wenn Sie normalerweise Zahlungen über virtuelle Kreditkarten erhalten, aktivieren wir nach dem ursprünglichen Aufenthaltsdatum der stornierten Buchung eine virtuelle Kreditkarte für diese Zahlung. Die Angaben der virtuellen Kreditkarte finden Sie auf der Seite Buchungsdetails im Extranet und in Ihrem Channel Manager oder Unterkunftsverwaltungssystem.

    Wenn Sie Zahlungen normalerweise per Banküberweisung erhalten, wird diese Zahlung auch per Banküberweisung getätigt. Sie erhalten die Zahlung nach Ihrem üblichen Auszahlungsplan.

  • Sie belasten die virtuelle Kreditkarte für eine SmartFlex-Buchung genauso wie bei anderen Buchungen. Weitere Informationen zur Belastung virtueller Kreditkarten finden Sie in diesem Artikel.

  • Bitte prüfen Sie die Gültigkeit der Kreditkarten von Gästen bei Ablauf der Stornierungsfrist wie gewohnt. Wenn diese ungültig sind, melden Sie dies so schnell wie möglich. 

    Wenn Sie die Kreditkarte eines Gastes für seine Buchung belasten müssen, erhalten Sie nach Ablauf der Stornierungsfrist der SmartFlex-Buchung Zugang zu den Kreditkartendaten. Sie sollten diese sofort überprüfen. Wenn die Karte ungültig ist, müssen Sie die Buchung stornieren und die Karte als ungültig markieren. Wenn diese Maßnahmen nicht innerhalb von 48 Stunden vorgenommen werden, besteht die Gefahr, dass nur für einen Teil der Buchung oder gar kein Ersatz gefunden wird. Weitere Informationen über die Meldung ungültiger Kreditkarten finden Sie in diesem Artikel.

  • Wenn Sie eine SmartFlex-Buchung erhalten, können Sie diese anhand der Informationen im Feld für Stornierungsrichtlinien in Ihrem Channel Manager oder PMS erkennen. Wenn Sie kein Feld für Stornierungsrichtlinien haben, suchen Sie stattdessen im Kommentarbereich nach dem Begriff „SmartFlex-Buchung“.

  • Wir werden Informationen über SmartFlex-Buchungen in die Bestätigungs-, Änderungs- und Stornierungsmitteilungen aufnehmen, die wir Ihnen wie üblich zusenden. Alle diese Nachrichten enthalten den Begriff „SmartFlex-Buchung“, sodass Sie sie leicht erkennen können.

    Um sicherzustellen, dass Sie immer die vollständigen Angaben zu jeder Buchung sehen, empfehlen wir Ihnen auch, regelmäßig die Seite „Buchungen“ im Extranet zu überprüfen.

  • In diesem Fall senden wir eine Stornierungsnachricht an Ihren Channel Manager oder Ihr PMS. Um die Details zu sehen, suchen Sie entweder im Feld für die Zimmerbeschreibung oder im Kommentarbereich Ihres Channel Managers oder PMS nach dem Begriff „SmartFlex-Buchung“.

    Wir werden sofort mit der Suche nach einem Ersatzgast beginnen, sofern das Zimmer noch offen und buchbar ist. Zunächst werden wir versuchen, alle stornierten Nächte auf einmal wieder zu verkaufen. Wenn ein neuer Gast nur einige der stornierten Nächte bucht, verkaufen wir die restlichen Nächte weiterhin. Sie müssen sicherstellen, dass alle Restriktionen, wie z.B. eine Mindestaufenthaltsdauer, aufgehoben werden, um die Chance zu erhöhen, einen Ersatzgast zu finden. Sobald wir einen Ersatzgast gefunden haben, sehen Sie die Buchung des Gastes als neue Buchung. Die Buchungsdetails enthalten den Begriff „SmartFlex-Buchung“.

    Wenn wir keinen Ersatzgast finden können, obwohl die Zimmer offen und ohne Restriktionen buchbar sind, werden wir Sie entsprechend der von Ihnen festgelegten ursprünglichen Stornierungsrichtlinie entschädigen.

  • Wenn der Gast seine Buchung mit Kreditkarte bezahlt, senden wir Ihnen nach Ablauf der SmartFlex-Stornierungsfrist eine Änderungsmitteilung mit der Bitte, die Kreditkartendaten zu überprüfen und zu validieren.

    Wenn Sie Zahlungen mittels virtueller Kreditkarten einziehen oder per Banküberweisung erhalten, funktioniert der Vorgang wie gewohnt.

  • Sie können dies auf die gleiche Weise wie bei anderen Buchungen tun. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Channel Manager: Kreditkarte“ auf dieser Seite.

  • Um sich für das Programm anzumelden, melden Sie sich im Extranet an, klicken Sie auf „Optimierungsmöglichkeiten“ und dann auf „Programm SmartFlex“.

    Wenn sich Ihre Unterkunft nicht auf dem französischen Festland, in Französisch-Guyana, Mayotte, Martinique, Guadeloupe, Saint-Pierre und Miquelon oder Réunion befindet, dann werden Sie automatisch in das Programm SmartFlex aufgenommen.

  • Wir verstehen, dass dieses Programm derzeit vielleicht nicht zu Ihrer Unterkunft passt. Wenn Sie sich abmelden möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten:

    Wenn Sie das Programm SmartFlex vorübergehend nicht mehr verwenden möchten, können Sie sich bis zu drei Monate lang vom Programm abmelden. Nach Ablauf Ihrer befristeten Pause nehmen wir Sie automatisch wieder in das Programm auf.

    Wenn Sie sich länger als drei Monate von SmartFlex-Buchungen abmelden möchten, können Sie sich auf unbestimmte Zeit abmelden.

    Um sich entweder vorübergehend oder dauerhaft abzumelden, melden Sie sich im Extranet an, klicken Sie auf „Optimierungsmöglichkeiten“ und dann auf „Programm SmartFlex“. Klicken Sie unten auf der Seite auf „Dieses Programm verlassen“, wählen Sie „Auf unbestimmte Zeit“ oder die Anzahl der Monate, für die Sie das Programm verlassen möchten, und klicken Sie dann auf „Speichern“.

    Hinweis: Wenn Sie sich von Zahlungen über Booking.com abmelden, entfernen wir Sie auch aus dem Programm SmartFlex. Wenn Sie sich später wieder für Zahlungen über Booking.com anmelden, nehmen wir Sie automatisch wieder in das Programm SmartFlex auf.

Finden Sie diesen Artikel hilfreich?