Energieverbrauch reduzieren und grüne Energie nutzen
Die beschleunigte Erwärmung unseres Planeten und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme und Wirtschaft machen Energiequellen und Energieeffizienz zu den höchsten Prioritäten für Nachhaltigkeit. Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Energieverbrauch zu reduzieren und Ihren verbleibenden Strombedarf durch erneuerbare Ressourcen abzudecken, kommt dies aber nicht nur dem Planeten zugute. Mit diesen Maßnahmen können Sie auch Ihre Betriebskosten senken.

Mit dem Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum nimmt auch der Energiebedarf zu. Leider stammt diese Energie immer noch hauptsächlich aus nicht erneuerbaren Ressourcen wie fossilen Brennstoffen. Fossile Brennstoffe sind nicht nur eine Ressource, die irgendwann erschöpft sein wird, sondern verursachen auch erhebliche Treibhausgasemissionen, die Wärme in der Atmosphäre zurückhalten und die Erwärmung unseres Planeten beschleunigen. Wir können bereits die verheerenden Auswirkungen dieses Prozesses auf das Wetterverhalten, die Artenvielfalt und das menschliche Leben sehen.
Der Hotelsektor hat einen enormen Energiebedarf. Dabei sind die Regulierung der Raumtemperatur und die Beleuchtung die beiden größten Verbraucher. Infolgedessen trägt die Branche erheblich zur Entstehung von Treibhausgasen bei – zwischen 160 und 200 kg CO2 pro Quadratmeter Raumfläche. Es gibt viele Möglichkeiten für Energieeinsparungen, beispielsweise schnelle Erfolge durch die Reduzierung unnötiger Energieverluste und -verschwendung Eine wirklich nachhaltige Industrie erfordert jedoch auch Investitionen in längerfristige, globale Lösungen.
Die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen sind von grundlegender Bedeutung, um Netto-Null-Emissionen bis zum Jahr 2050 zu erreichen – ein Ziel, das wir erreichen müssen, um katastrophale Temperaturanstiege zu vermeiden. Eine eingehende Studie über den globalen Gastgewerbesektor hat vier wichtige Schritte identifiziert, die wir als Branche unternehmen können, um dies zu erreichen.
In diesem Abschnitt erläutern wir die Vorteile, die eine Reduzierung Ihres Energieverbrauchs bietet – sowohl für Ihr Unternehmen als auch für die Umwelt. Außerdem gehen wir auf einige der verschiedenen Maßnahmen ein, die Sie ergreifen können, um Ihren Verbrauch zu reduzieren und die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens zu verbessern.
Vier Vorteile eines geringeren Energieverbrauchs
1. Sie senken die Kosten
Durch die Reduzierung Ihres Energieverbrauchs können Sie erhebliche Einsparungen erzielen. Analysen europäischer Hotels haben potenzielle Energieeinsparungen von bis zu 20 % bei der Beheizung, bis zu 30 % bei der Kühlung, bis zu 70 % beim Warmwasser und bis zu 60 % bei der Beleuchtung ergeben. Die entsprechenden Einsparungen bei den Betriebskosten sind enorm. Dies zeigt ein Beispiel aus der Praxis: Nach der Installation eines intelligenten Energiemanagementsystems sanken die jährlichen Stromkosten für die Gästezimmer im Galt House Hotel um 39 % – dies entspricht einer Senkung der Betriebskosten um mehr als 80.000 €.
2. Sie verringern Ihren CO2-Fußabdruck
Weniger Energie zu verbrauchen bedeutet, weniger Abfall zu produzieren. Somit wird auch Ihr ökologischer Fußabdruck verringert. Wenn Sie fossile Brennstoffe als Energiequelle nutzen, führt eine Reduzierung des Verbrauchs auch zu geringeren Treibhausgasemissionen. Beispielsweise konnte Host Hotels & Resorts durch eine Reihe von Initiativen zur Energieeinsparung wie die Einrichtung von Gebäudeautomationssystemen, die Umrüstung auf LED-Beleuchtung, Verbesserungen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Investitionen in erneuerbare Energien die Treibhausgasemissionen um 35 % pro Quadratfuß reduzieren.
3. Intelligente Energiesysteme bieten mehr Komfort für Gäste und Mitarbeiter
Es gibt zahlreiche Hightech-Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz, die in den meisten Fällen auf Automatisierung beruhen. Diese Technologien sorgen nicht nur für eine Reduzierung des Energieverbrauchs, sondern bieten auch mehr Komfort für Ihre Gäste und erleichtern Ihren Mitarbeitern die Arbeit. Durch die automatische Steuerung der Stromversorgung werden elektrische Geräte in leeren Räumen ausgeschaltet, sodass Ihre Mitarbeiter dies nicht manuell tun müssen. Dagegen steuern Gebäudeautomationssysteme Heizung, Lüftung und Klimatisierung durch automatische Anpassungen an die Feuchtigkeit oder den Luftdruck. Diese Systeme sorgen für ein angenehmes Raumklima und verbessern so den Komfort der Gäste.
4. Erneuerbare Energien machen Sie zukunftssicher
Fossile Brennstoffe sind nicht nur eine Energiequelle, die zur Erwärmung des Planeten beiträgt, sondern auch eine endliche Ressource, die eines Tages zur Neige gehen wird. Im privaten und öffentlichen Sektor wird dieser Tatsache weltweit Rechnung getragen und es werden immer mehr Investitionen in erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Sonnenenergie getätigt. Auch Sie können Ihre Unterkunft zukunftssicher machen, indem Sie weniger fossile Brennstoffe nutzen und auf erneuerbare Energiequellen umstellen.

So reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch
Analysieren Sie Ihren Energieverbrauch
Der erste Schritt zur Steuerung Ihres Energieverbrauchs ist seine Messung. Dabei sind Ihre Stromrechnungen Ihre wichtigste Datenquelle. Unterzähler können Ihnen ein detaillierteres Bild des Energieverbrauchs in den einzelnen Bereichen und Abteilungen geben. Messen Sie Ihren Basisenergieverbrauch und verfolgen Sie diesen über einen längeren Zeitraum, um einen guten Einblick in Ihren Verbrauch zu erhalten. So sind Sie auch in der Lage, Energiesparmöglichkeiten zu identifizieren, und können später die Wirksamkeit der von Ihnen ergriffenen Maßnahmen bewerten.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Energieversorger nach einem Dashboard zur Messung und Überwachung Ihres Energieverbrauchs. Wird dies nicht bereitgestellt, können Sie auch anhand Ihrer eigenen Daten die Energieeffizienz Ihrer Unterkunft mit dem Branchenstandard vergleichen und bewerten. Mit der Methode und dem Tool der Hotel Carbon Measurement Initiative (HCMI) können Sie kostenlos den CO2-Fußabdruck für Übernachtungen und Besprechungen in Ihrer Unterkunft berechnen. Vergessen Sie nicht, in Ihren Messungen Faktoren wie das Wetter zu berücksichtigen, damit Sie einen genauen Vergleich zwischen Unterkünften ziehen können, die verschiedene Einrichtungen besitzen und unterschiedlichen Wettermustern ausgesetzt sind.
Stellen Sie auf energieeffiziente Beleuchtung um
In Hotels kommen am häufigsten Glühlampen und Halogenlampen zum Einsatz, die höchst ineffizient sind. Nur 20 % der Energie wird in Licht umgewandelt, während die restlichen 80 % als Wärme verloren gehen.
Durch die Umstellung auf eine effizientere Beleuchtung, wie zum Beispiel Kompaktleuchtstofflampen (CFLs), Leuchtstofflampen oder Leuchtdioden (LEDs), können Sie den Energieverbrauch um bis zu 70 % reduzieren. CFLs haben nicht nur einen geringeren Energieverbrauch, sondern erzeugen auch weniger Wärme. So wird die Klimaanlage weniger stark beansprucht, wodurch sich der Energieverbrauch noch weiter verringert. LEDs halten bis zu dreimal länger als Leuchtstofflampen und lassen sich einfach recyceln*.
* Einige Leuchtmittel enthalten gefährliche Stoffe wie Quecksilber. Deshalb ist es wichtig, sie zu recyclen. Sie dürfen nicht in den Restmüll geworfen werden, da sie so möglicherweise auf der Deponie landen.
Richten Sie eine belegungsabhängige Steuerung ein
Die meisten Menschen verhalten sich in Hotels anders als in ihren eigenen vier Wänden. Beispielsweise vergessen sie, das Licht auszuschalten. Bei einer belegungsabhängigen Steuerung der Beleuchtung wird das Licht nur in den Bereichen eingeschaltet, die belegt oder in Gebrauch sind. Es gibt mehrere Möglichkeiten der belegungsabhängigen Steuerung, die sich für verschiedene Szenarien eignen:
- Schlüsselkarten – Bei einem Schlüsselkartensystem wird die Stromversorgung für ein Zimmer abgeschaltet, wenn es nicht belegt ist. Die Gäste stecken beim Betreten des Zimmers einfach ihre Schlüsselkarte in ein an der Wand montiertes Gerät, woraufhin der Strom eingeschaltet wird. Wenn sie ihre Karte wieder entfernen und das Zimmer verlassen, wird der Strom automatisch abgeschaltet.
Durch die Umstellung auf Schlüsselkartensysteme und eine Steuerung der Stromversorgung kann der Stromverbrauch in einem Zimmer um bis zu 30 % reduziert werden. Diese Systeme können jedoch erhebliche Abfallmengen verursachen. Ein typisches Hotel mit 200 Zimmern muss jährlich rund 12.000 Plastikkarten ersetzen. Sie können jedoch umweltfreundliche Schlüsselkarten verwenden, um zusätzlichen Plastikmüll zu vermeiden. Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung, wie zum Beispiel Karten aus recyceltem Plastik, biologisch abbaubarem Plastik und sogar Papier.
- Beleuchtungstimer – Sie können Timer einrichten, die jeden Tag zu voreingestellten Zeiten das Licht ein- oder ausschalten. Diese können in Bereichen eingesetzt werden, die jeden Tag zur selben Zeit belegt sind, wie zum Beispiel in Restaurants oder Konferenz-/Besprechungsräumen.
- Bewegungssensoren – Bewegungssensoren schalten das Licht ein, wenn eine Bewegung erkannt wird. Nach einer festgelegten Zeit der Inaktivität schalten sie es wieder aus. Sie eignen sich besonders für Bereiche mit geringer Aktivität, wie zum Beispiel Toiletten in öffentlichen Bereichen, und können in einem Raum bis zu 60 % des Energieverbrauchs einsparen.
- Fotozellensteuerung – Ein Fotozellenschalter erkennt, wenn genügend Tageslicht vorhanden ist, und reagiert durch Dimmen oder Ausschalten der Beleuchtung. Je nach der Größe des zu beleuchtenden Bereichs stehen verschiedene Arten zur Auswahl.
Führen Sie ein intelligentes Temperaturmanagementsystem ein
Durch die Anpassung der Thermostateinstellungen um nur wenige Grad können enorme Energieeinsparungen erzielt werden. Wenn Sie das Thermostat im Winter um 1 ºC niedriger einstellen, können Sie den Energieverbrauch für die Heizung um 10 % senken. Ähnliche Einsparungen lassen sich auch im Sommer mit der Klimaanlage erzielen. Sie können diesen Prozess automatisieren, indem Sie ein Raumthermostat mit integrierter Bewegungs- und Wärmesensortechnologie nutzen, das die Temperatur eines Raumes automatisch verringert, wenn dieser leer ist.
Steigen Sie auf grüne Energie um
Die Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs ist eine entscheidende Priorität, und die Ökologisierung der Energieversorgung ist ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses. Durch die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen werden Ihre betrieblichen Emissionen drastisch reduziert. Am wichtigsten ist jedoch, dass bei richtiger Durchführung die Nachfrage nach erneuerbaren Energien in Ihrer Region steigt. Dies wiederum fördert die Einspeisung neuer erneuerbarer Energien in das lokale Stromnetz, was von entscheidender Bedeutung ist, um die globale Energienachfrage mit einem ausreichenden Angebot an erneuerbaren Energien zu decken und die Verwendung fossiler Brennstoffe schrittweise zu beenden.
Leider behaupten viele Energieversorger, ihre Energie sei sauber und erneuerbar, auch wenn dies nicht der Fall ist. Daher sind bei der Auswahl erneuerbarer Energiequellen einige Dinge zu beachten, damit Sie sicher sein können, dass sie wirklich nachhaltig sind und zu einer Welt ohne fossile Brennstoffe beitragen:
- Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für erneuerbare Energiequellen, die vor Ort installiert werden. Diese haben den größten positiven Effekt, da so gewährleistet ist, dass neue saubere Energie in das Netz eingespeist wird. Die bekanntesten Beispiele hierfür sind Sonnenkollektoren.
- Wenn eine Installation vor Ort nicht möglich ist, bietet erneuerbare Energie, die lokal erzeugt und direkt an den Verbraucher verkauft wird, die nächstbeste Alternative. Es empfiehlt sich, nach Programmen für lokal erzeugte, neue erneuerbare Energie zu suchen. Beachten Sie bei der Investition in erneuerbare Energien, dass Zertifikate für Erneuerbare Energien (Renewable Energy Certificates, RECs) oder Herkunftsnachweise (Guarantees of Origin, GOs) aus dem Ausland möglicherweise nicht dazu beitragen, dass zusätzliche erneuerbare Energie erzeugt wird.
- In Ländern oder Märkten, in denen es nicht möglich ist, 100 % erneuerbare Energie zu kaufen, können Sie trotzdem zur Ökologisierung Ihrer lokalen Energiequellen beitragen, indem Sie von Unternehmen kaufen, die intensiv daran arbeiten, erneuerbare Energie verfügbar zu machen. Unabhängige Nachhaltigkeitsrankings von Anbietern erneuerbarer Energien können Ihnen helfen, sich ein Bild von den Auswirkungen zu machen, die der Kauf von Energie bei einem bestimmten Unternehmen haben wird. Außerdem können Sie so die allgemeine Nachhaltigkeit des Produkts beurteilen.
Informieren Sie Reisende über Ihre Maßnahmen
Sobald Sie mit der Umstellung auf grüne Energie oder der Reduzierung Ihres Verbrauchs beginnen – oder falls Sie bereits entsprechende Maßnahmen umgesetzt haben – können Sie dies Reisenden über unsere Plattform mitteilen.
Haben Sie bereits eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergriffen, um Energie zu sparen oder Treibhausgase zu reduzieren?
Entdecken Sie auch unsere anderen Leitfäden zum Thema Nachhaltigkeit:

Plastikverbrauch reduzieren
Es ist jetzt einfacher denn je, in Ihrer Unterkunft kein Plastik zu verwenden – und es war noch nie so wichtig wie jetzt. Plastik braucht Jahre, um zu zerfallen und schadet dabei den Tieren und der Umwelt. Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie die Umwelt schützen können, indem Sie Ihren Plastikverbrauch reduzieren.

Weniger Lebensmittelabfälle
Etwa ein Drittel der für Menschen produzierten Lebensmittel geht verloren oder wird verschwendet. Da Lebensmittel mit erheblichen Kosten verbunden sein können, hat die Reduzierung von Abfällen ein enormes Einsparpotenzial und wirkt sich zudem positiv auf Ihre Ökobilanz aus.

Weniger Wasserverbrauch
Trinkwasser wird immer knapper. Deshalb müssen wir noch heute damit beginnen, den Wasserverbrauch zu senken, und dazu gehört mehr, als nur die Gäste darum zu bitten, ihre Handtücher mehrmals zu verwenden. Aber die ökologischen und finanziellen Vorteile sind die Investition wert.