Informationen rund um die Richtlinie zu höherer Gewalt
„Höhere Gewalt” ist eine Vertragsklausel, die in bestimmten Notfallsituationen geltend gemacht wird, in denen es einer Partei unmöglich ist, ihre vertraglichen Verpflichtungen aufgrund von Ereignissen außerhalb ihrer Kontrolle zu erfüllen.
Themen in diesem Artikel
Die Booking.com-Richtlinie zu höherer Gewalt
Die Booking.com-Richtlinie für höhere Gewalt ist eine Klausel in unseren Allgemeinen Lieferbedingungen (ALB). Sie deckt Notfallsituationen ab, in denen es für die Gäste unmöglich oder illegal ist/war, zu den von ihnen gebuchten Unterkünften zu reisen oder sich dort aufzuhalten, z.B. während einer Naturkatastrophe oder einer Pandemie wie COVID-19. Die Richtlinie für höhere Gewalt gilt nur dann, wenn der Gast die Buchung storniert, nicht wenn Sie die Buchung stornieren. In einigen Fällen können wir die Buchung im Namen eines Gastes stornieren.
Welche ALB für Sie gelten, hängt von der Art und dem Standort der von Ihnen verwalteten Unterkunft ab. Dadurch ändert sich auch die Position der Klausel für höhere Gewalt in Ihrem Vertrag. Für die meisten Partnerunterkünfte befindet sie sich in Abschnitt 2.8 oder 2.9. Wenn Sie einen ausgehandelten Vertrag mit uns haben, ist die Klausel für höhere Gewalt möglicherweise in einem anderen Abschnitt aufgeführt.
So wirkt sich höhere Gewalt auf Ihre Gäste aus
In Notsituationen beurteilen wir Buchungen proaktiv auf individueller Basis und identifizieren solche, die unter die Bedingungen für höhere Gewalt fallen. Wir informieren Sie, falls Ihre Gäste dadurch ihre Buchungen ändern müssen.
In Fällen, bei denen Gäste ihren Aufenthalt nicht abschließen können, und in denen die Bedingungen für höhere Gewalt gelten, können Gäste von Ihnen eine der folgenden Lösungen verlangen:
- Suche neuer Reisedaten für eine zukünftige Buchung über unsere Plattform (ggf. gelten andere Raten – der Differenzbetrag ist vom Gast zu zahlen).
- Ausstellung eines Gutscheins für einen zukünftigen Aufenthalt im Wert des vom Gast ursprünglich gezahlten Preises (oder eines höheren Betrags nach Ihrem Ermessen).
- Vollständige Rückerstattung jeglicher im Voraus (an)gezahlter Beträge, einschließlich Gebühren für Nichtanreisen, Buchungsänderungen oder Stornierungen.
Unter den Bedingungen der höheren Gewalt können Gäste Aufenthaltsdaten für eine nicht kostenlos stornierbare Buchung auch selbst ändern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Vorgang. Sie brauchen dafür nichts tun. Um es jedoch Ihren Gästen einfacher zu machen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Verfügbarkeit für mindestens die nächsten 12 Monate einzustellen.
Rückerstattung bei Buchungen, die aufgrund von höherer Gewalt storniert wurden
Sie können sich an diese Richtlinien halten, wenn es um die Erstattung von Buchungen geht, die ein Gast storniert hat:
- Gebührenpflichtige Stornierungen
Wenn Gäste eine Stornierung vornehmen, für die normalerweise eine Gebühr anfällt, müssen Sie die Kreditkarte des jeweiligen Gastes im Extranet als ungültig melden, um sicherzustellen, dass keine Kommission berechnet wird. Dies ist nur vor der Erstellung von Rechnungen möglich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Kreditkarte ungültig melden.
Wenn Ihre Rechnung für diese Buchung bereits ausgestellt wurde, wird der Button Kreditkarte als ungültig melden nicht angezeigt. In diesem Fall müssen Sie unsere Rechnung beanstanden, sobald Sie diese erhalten haben. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über Beanstandungen zu erfahren.
- Kostenlose Stornierungen
Wenn ein Gast Sie darum bittet, eine Buchung kostenlos zu stornieren (ohne das Tool für die selbstständige Stornierung zu verwenden), können Sie die Anfrage akzeptieren, indem Sie im Extranet zur entsprechenden Buchung gehen und auf Anfrage: Buchung stornieren klicken. Dies löst eine kostenlose Stornierung aus.
Gästen Unterstützung bei Umbuchungen anbieten
Wenn eine Umbuchung für Ihre Gäste während eines Ereignisses höherer Gewalt möglich ist – z.B. wenn es in der Umgebung andere Unterkünfte gibt, die noch Gäste aufnehmen können – empfehlen wir Ihnen, Ihren Gästen Hilfe bei der Suche nach einer alternativen Unterkunft anzubieten. Wenn Sie während dieses Vorgangs Hilfe von uns benötigen, können Sie sich an den Kundenservice wenden. Sie prüfen auch, ob die Kosten für eine Umbuchung erlassen werden können.
Kontakt zu uns, wenn Sie Unterstützung benötigen
Sie können uns kontaktieren, um weitere Informationen zu bestimmten Gebieten und Daten zu erhalten, für die bzw. an denen die Bedingungen für höhere Gewalt ggf. gelten. Verwenden Sie die entsprechende Telefonnummer im Extranet oder senden Sie uns eine Nachricht über Ihren Extranet-Posteingang. Lesen Sie diesen Artikel für weitere Hinweise zur Kontaktaufnahme mit uns.
-
Recht & Sicherheit
-
- Warum Sie das Partnerinformationen-Formular ausfüllen müssen
- Machen Sie Pulse noch sicherer
- Online-Sicherheitsbewusstsein: Social Engineering
- Online-Sicherheitsbewusstsein: Phishing
- So verhindern Sie die unbefugte Nutzung Ihres Kontos
- Was ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?
- Verpflichtungen und Bestimmungen zu Überwachungsgeräten
- Sicherheitsstandards für digitale Events
- Richtlinien für den Zugang zu Zimmerschlüsseln
- Sicherheit und Sauberkeit in Ihrer Unterkunft
- Ausstattung Ihrer Ferienunterkunft mit Sicherheitsgeräten, Sicherheitssets und Notfallplänen
- Schützen Sie Ihre Unterkunft mit Sicherheitsgeräten
- Partner-Haftpflichtversicherung
- Erkennung und Bekämpfung des potenziellen Menschenhandels mit Flüchtenden aus der Ukraine
- Ein Sicherheitsproblem melden
- Online-Sicherheitsbewusstsein: Malware
-
- Örtliche Gesetze und Bestimmungen
- Wie kann ich eine Unterkunft entfernen oder meine Zusammenarbeit mit Booking.com beenden?
- Meine Unterkunft hat einen neuen Inhaber. Was sollte ich tun?
- Tierwohlstandards von Booking.com für Partnerunterkünfte
- Tierwohlstandards von Booking.com für Partner für Erlebnisangebote
- Wo finde ich meine Allgemeinen Lieferbedingungen (ALB)?
- Einhaltung des Verbraucherrechts der Europäischen Union
- Obligatorische Feststellung der Art des Gastgebers (gewerblich/privat)
- Wie funktioniert Parität?
- Unsere Werte und Richtlinien
- Bieten Sie mit vereinfachten Richtlinien mehr Klarheit und Transparenz
- Unser Verhaltenskodex für Lieferanten
- [DE] Meeting legal requirements for tourist accommodation in French Polynesia
- Informationen rund um die Richtlinie zu höherer Gewalt
- Umgang mit Notschließungen
- Kurzzeitvermietungen verstehen
- Kurzzeitvermietungen: Häufig gestellte Fragen
- DAC7: Häufig gestellte Fragen
- Alles, was Sie über die Richtlinie DAC7 wissen müssen