Tierwohlstandards von Booking.com für Partnerunterkünfte
Unsere Mission bei Booking.com ist es, es für alle einfacher machen, die Welt zu entdecken. Wir vertreten die Meinung, dass dies respektvoll, bewusst und mit einer gewissen Demut gegenüber Menschen, Tieren, Gemeinschaften und der Umwelt passieren sollte. Als eines der führenden Unternehmen unserer Branche müssen wir Verantwortung übernehmen und eine Führungsposition in Sachen nachhaltigerem Tourismus einnehmen, damit auch zukünftige Generationen die Schönheit der Welt entdecken können.
Themen in diesem Artikel
Das Modell der fünf Freiheiten
Wir definieren Tierschutz anhand des Modells der fünf Freiheiten, das die Grundbedürfnisse von Tieren in menschlicher Obhut beschreibt. Nach diesem Modell sind Menschen verpflichtet, für folgende Freiheiten der Tiere zu sorgen:
- Freiheit von Hunger und Durst durch freien Zugang zu frischem Wasser und artgerechter Nahrung, die die vollständige Gesundheit und Vitalität der Tiere aufrechterhält.
- Freiheit von Unbehagen durch eine artgerechte Umgebung, in der u.a. ein Unterstand und eine adäquate Ruhezone zur Verfügung stehen.
- Freiheit von Schmerz, Verletzung und Krankheit, indem die Tiere respektvoll behandelt, professionell betreut und bei Bedarf tiermedizinisch versorgt werden.
- Freiheit zum Ausleben normalen Verhaltens durch ausreichend Platz und eine Umgebung, die dem natürlichen Lebensraum der Tiere ähnelt und das Ausleben des arttypischen Sozialverhaltens ermöglicht.
- Freiheit von Angst und Leiden durch Bedingungen und Behandlung, die psychisches Leiden vermeiden.
Das Modell der fünf Domänen
Wir verwenden neben dem Modell der fünf Freiheiten auch das Modell der fünf Domänen, um robustere Tierschutzstandards zu schaffen. Während die fünf Freiheiten die Grundbedürfnisse abdecken, fördern die fünf Domänen aktiv das Wohlergehen von Tieren über eine faire Behandlung hinaus. Nach diesem Modell haben alle Tiere, die in Kontakt mit Menschen stehen, das Recht auf:
- Ernährung – Aspekte, die den Zugang des Tieres zu ausreichendem, gehaltvollem, abwechslungsreichem Futter und frischem Wasser betreffen.
- Umgebung – Aspekte, die Komfort durch Temperatur, Substrat, Raum, Luft, Geruch, Lärm und Planbarkeit ermöglichen.
- Gesundheit – Aspekte, die eine gute Gesundheit durch Vermeidung von Krankheiten, Verletzungen, Beeinträchtigungen und eine gute körperliche Verfassung ermöglichen.
- Verhaltensmuster – Aspekte, die abwechslungsreiche, neuartige und anregende Herausforderungen in der Umgebung bieten, z.B. durch Sinnesreize, Erkundung, Futtersuche, Bindung, Spielen, Rückzug und Ähnliches.
- Psychischer Zustand – Durch die Befolgung der positiven Punkte in den vorherigen vier Funktionsbereichen sollte der psychische Zustand des Tieres von überwiegend positiven Zuständen wie Freude, Komfort oder Vitalität profitieren, während negative Zustände wie Angst, Frustration, Hunger, Schmerz oder Langeweile reduziert werden.
Mit wem wir nicht zusammenarbeiten
In Bezug auf die oben genannten fünf Freiheiten wird Booking.com nicht mit Unterkünften zusammenarbeiten, die folgende Erlebnisse als Teil des Zimmerpreises anbieten oder vermarkten:
- Direkte Interaktion mit Wildtieren bestimmter Arten*
- Tiervorführungen, -shows und Zirkusse mit Wildtieren bestimmter Arten*
- Jegliche Art von Tierkämpfen (z.B. Bärenhetze, Krokodil-/Alligator-Wrestling, Hahnenkämpfe, Stierkämpfe)
- Jegliche Art von Tierrennen (z.B. Pferderennen, Windhundrennen, Straußenrennen, Rodeos, Elefantenpolo)
- Trophäenjagd und Gatterjagd
- Ritte auf Wildtieren (z.B. Reiten auf Elefanten oder Straußen)
- Besuche von Aquarien mit in Gefangenschaft lebenden Walen und Delfinen
- Besuche von Einrichtungen, in denen Wildtiere vorsätzlich gezüchtet werden, um kommerzielle Produkte herzustellen, einschließlich – aber nicht beschränkt auf – Krokodilfarmen, Kaffeeplantagen mit Zibetkatzen, Bärenfarmen zur Herstellung von Bärengalle, Schildkrötenfarmen, Tigerfarmen, Schlangenfarmen
- Besuche von Orte, an denen Besucher Produkte von Wildtieren kaufen können (z.B. Schildkrötenpanzer, Schildkrötenfleisch, Schlangenhäute, Krokodilsköpfe)
*„Wildtiere bestimmter Arten” sind:
- Meeressäuger (einschließlich Delfine, Walrosse, Seelöwen, Wale und Schweinswale)
- Elefanten
- Bären
- Großkatzen (einschließlich Löwen, Tiger, Leoparden und Geparden)
- Orang-Utans und andere Primaten
- Faultiere
- Raubvögel
- Reptilien
Mit wem wir zusammenarbeiten
Booking.com arbeitet mit Partnern zusammen, die folgende Erlebnisse als Teil des Zimmerpreises anbieten oder vermarkten:
- Besuche von Tierschutzgebieten und -heimen, deren Ziele dem Tierwohl entsprechen
- Besuche von Zoos und Aquarien, die zu einem anerkannten Verband gehören (z.B. WAZA, EAZA oder AIZA) und sich an unsere Standards halten
- Besuche von Orten, an denen Besucher Wildtiere in natürlicher (oder naturnaher) Umgebung beobachten können
- Verantwortungsvolle Ökotouren mit Bildungsanspruch, die die Umwelt schonen und das Wohlbefinden der beteiligten Tiere aufrechterhalten
- Verantwortungsvolle Wal- und Delfinbeobachtungstouren
- Verantwortungsvolle Wildtiersafaris – Beobachten von Wildtieren in ihrer natürlichen Umgebung
- Reitausflüge oder Interaktionen mit Nutz- oder Haustieren (z.B. Reiten auf Pferden), sofern diese sich an unsere Standards halten
-
Recht & Sicherheit
-
- Warum Sie das Partnerinformationen-Formular ausfüllen müssen
- Machen Sie Pulse noch sicherer
- Online-Sicherheitsbewusstsein: Social Engineering
- Online-Sicherheitsbewusstsein: Phishing
- So verhindern Sie die unbefugte Nutzung Ihres Kontos
- Was ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?
- Verpflichtungen und Bestimmungen zu Überwachungsgeräten
- Sicherheitsstandards für digitale Events
- Richtlinien für den Zugang zu Zimmerschlüsseln
- Sicherheit und Sauberkeit in Ihrer Unterkunft
- Ausstattung Ihrer Ferienunterkunft mit Sicherheitsgeräten, Sicherheitssets und Notfallplänen
- Schützen Sie Ihre Unterkunft mit Sicherheitsgeräten
- Partner-Haftpflichtversicherung
- Erkennung und Bekämpfung des potenziellen Menschenhandels mit Flüchtenden aus der Ukraine
- Ein Sicherheitsproblem melden
- Online-Sicherheitsbewusstsein: Malware
-
- Örtliche Gesetze und Bestimmungen
- Wie kann ich eine Unterkunft entfernen oder meine Zusammenarbeit mit Booking.com beenden?
- Meine Unterkunft hat einen neuen Inhaber. Was sollte ich tun?
- Tierwohlstandards von Booking.com für Partnerunterkünfte
- Tierwohlstandards von Booking.com für Partner für Erlebnisangebote
- Wo finde ich meine Allgemeinen Lieferbedingungen (ALB)?
- Einhaltung des Verbraucherrechts der Europäischen Union
- Obligatorische Feststellung der Art des Gastgebers (gewerblich/privat)
- Wie funktioniert Parität?
- Unsere Werte und Richtlinien
- Bieten Sie mit vereinfachten Richtlinien mehr Klarheit und Transparenz
- Unser Verhaltenskodex für Lieferanten
- [DE] Meeting legal requirements for tourist accommodation in French Polynesia
- Informationen rund um die Richtlinie zu höherer Gewalt
- Umgang mit Notschließungen
- Kurzzeitvermietungen verstehen
- Kurzzeitvermietungen: Häufig gestellte Fragen
- DAC7: Häufig gestellte Fragen
- Alles, was Sie über die Richtlinie DAC7 wissen müssen