Sicherheit und Sauberkeit in Ihrer Unterkunft
Wir haben diese Gesundheits- und Sauberkeitsrichtlinien von Expert:innen für Gesundheit und Sicherheit sowie von Partnerunterkünften aus aller Welt zusammengestellt. Sie sollen Sie dabei unterstützen, dass Ihre Unterkunft, Ihr Personal und Ihre Gäste gesund und geschützt bleiben.
Themen in diesem Artikel
Ihre lokale Verantwortung
Jedes Land hat eigene Regeln und Gesetze und es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, um zu verstehen, was in Ihrer individuellen Situation gilt – von nationalen Richtlinien bis hin zu lokalen kommunalen Anforderungen.
Gäste über Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen informieren
Ihre Gäste sollten sich bei einem Aufenthalt in Ihrer Unterkunft entspannt fühlen. Sie können jegliche Bedenken, die sie haben könnten, durch die folgenden Maßnahmen ausräumen:
- Stellen Sie im Extranet aktuelle Informationen über die von Ihnen getroffenen Maßnahmen bereit.
- Melden Sie alle Gesundheits- und Sicherheitsvorfälle bei Ihren örtlichen Behörden sowie an Booking.com entweder telefonisch oder, indem Sie uns eine Nachricht über das Extranet senden.
- Bringen Sie gut sichtbare Schilder an, die sowohl Gäste als auch Ihre Mitarbeiter:innen an die Gesundheits- und Hygienemaßnahmen erinnern.
- Halten Sie alle von Ihnen ergriffenen präventiven Maßnahmen sowie jegliche andere Änderungen, die in Ihrer Unterkunft vorgenommen werden, schriftlich fest.
Sich und Ihre Mitarbeiter:innen vorbereiten
Unabhängig davon, ob Sie allein oder in einem großen Team in Ihrer Unterkunft arbeiten, können Sie für ein gesundes Arbeitsumfeld sorgen, wenn Sie sich an folgende Richtlinien halten:
- Fördern Sie das Wohlbefinden Ihres Teams und achten Sie auf seine und Ihre Gesundheit, um sicherzustellen, dass Ihr Team und Ihre Gäste nicht gefährdet sind.
- Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter:innen dafür geschult sind, mögliche Zwischenfälle aufgrund eines schlechten Gesundheitszustands festzustellen und entsprechend zu handeln, z.B. indem sie wissen, wie und wo potenzielle Gefahren an die örtlichen Gesundheitsbehörden und an uns gemeldet werden können.
- Minimieren Sie Körperkontakt, wo immer es möglich ist, und ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter:innen, dasselbe zu tun, indem sie die Abstandsregeln verstehen, respektieren und durchsetzen.
- Verwenden Sie geeignete Schutzkleidung, z.B. Handschuhe und Masken, und stellen Sie diese Ihren Mitarbeiter:innen und Ihren Vertragsarbeiter:innen (z.B. Reinigungskräften) zur Verfügung.
- Prüfen Sie, ob Ihre lokalen Richtlinien vorschreiben, dass Sie einen Impfnachweis über einen QR-Code oder über eine App zur Nachverfolgung verlangen müssen.
Ausstattungen für Sicherheit und Sauberkeit einrichten
Mit der Erstellung und Einhaltung pandemiebedingter Sauberkeitsmaßnahmen können Sie Ihre Mitarbeiter:innen und Ihre Gäste schützen. Dazu gehören:
- Reinigung und Desinfizierung von Oberflächen, um Schmutz zu entfernen und Bakterien abzutöten – am besten reinigen Sie die Bereiche, die viel berührt werden, zuerst und desinfizieren sie anschließend.
- Das Anbringen von durchsichtigen Schutzscheiben in Bereichen, an denen Kontakt stattfindet (z.B. zwischen den Mitarbeiter:innen und Gästen an der Rezeption).
- Verwendung von Produkten, die von Gesundheitsexpert:innen zur Verhinderung der Ausbreitung von schädlichen Viren zugelassen wurden – bitte sehen Sie sich die bestehenden Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation an.
- Verwendung von Desinfektionsmitteln bei der routinemäßigen Reinigung von Unterkünften und gegebenenfalls von öffentlichen Bereichen wie Konferenz- und Besprechungsräumen.
- Häufigeres Waschen der Bettwäsche und Verwendung von Desinfektionsmittel.
- Bereitstellung von Einweg-Desinfektionstüchern für die Mitarbeiter:innen, um Oberflächen zu desinfizieren, die auch von Gästen benutzt werden oder mit denen diese in Kontakt kommen.
- Bereitstellung von Handdesinfektionsgel auf Alkoholbasis, das für Gäste und Mitarbeiter:innen in allen öffentlichen Bereichen leicht zugänglich und deutlich gekennzeichnet ist.
- Reinigung und Desinfektion von Wäschekörben oder -wagen nach deren Verwendung.
- Reinigung und Desinfektion von Elektronik und Geräten wie Tablets, Touchscreens, Tastaturen, Fernbedienungen und Geldautomaten in der Unterkunft.
- Regelmäßige Desinfektion und Reinigung von öffentlich zugänglichen Toiletten.
- Desinfektion von Pools, Wellnessbereichen und anderen Freizeiteinrichtungen.
- Gegebenenfalls Installation von Luftreinigern in Gemeinschaftsbereichen und regelmäßiger Austausch der Filter.
- Anbieten der Option, bargeldlos zu zahlen, wenn dies möglich und vertraglich vereinbart ist.
- Auf dem Laufenden bleiben über aktuelle Nachrichten der Weltgesundheitsorganisation.
- Den Gästen zeigen, welche Maßnahmen Sie getroffen haben und warum sie wichtig sind.
Nachhaltig bleiben und zeitgleich zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen
Sie befürchten möglicherweise, dass einige dieser Vorsichtsmaßnahmen zu mehr Plastikverbrauch führen oder mehr Abfall als gewöhnlich verursachen könnten. Damit Sie weiterhin nachhaltig und verantwortungsbewusst handeln, empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch des UN-Umweltprogramms zu lesen. Dort wird erklärt, wie Sie Ihren Plastikverbrauch weiter reduzieren und nachhaltig bleiben können, auch wenn Sie zusätzliche Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen treffen.
Die Rolle Ihrer Gäste
Ihre Gäste spielen auch eine Rolle dabei, angemessene Vorkehrungen zu treffen, um das Risiko zu minimieren. Unsere Richtlinien für Gäste, die Sie am besten auch weitergeben und einhalten sollten, enthalten folgende Punkte:
- Gäste sollten die Sicherheitsmaßnahmen Ihrer Regierung und Ihrer Unterkunft befolgen.
- Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten empfiehlt, die Gäste bei deren Ankunft über die Situation vor Ort sowie über den Zugang zu Gesundheitsleistungen beim Auftreten von Symptomen zu informieren. Sie könnten Ihnen zum Beispiel die Kontaktdaten der örtlichen Gesundheitsbehörde und von nationalen Hotlines zur Verfügung stellen.
- Wenn bei Gästen vor der Anreise oder während ihres Aufenthalts Symptome auftreten, sollten diese sich in Quarantäne begeben und Sie informieren.
- Falls die örtlichen Behörden es verlangen oder empfehlen, sollten sich die Gäste bei einer App zur Nachverfolgung registrieren.
- Gäste sollten Ihnen alle Gesundheits- und Sicherheitsvorfälle in Ihrer Unterkunft melden.
-
Recht & Sicherheit
-
- Warum Sie das Partnerinformationen-Formular ausfüllen müssen
- Machen Sie Pulse noch sicherer
- Online-Sicherheitsbewusstsein: Social Engineering
- Online-Sicherheitsbewusstsein: Phishing
- So verhindern Sie die unbefugte Nutzung Ihres Kontos
- Sicherung Ihres Kontos
- Verpflichtungen und Bestimmungen zu Überwachungsgeräten
- Sicherheitsstandards für digitale Events
- Richtlinien für den Zugang zu Zimmerschlüsseln
- Sicherheit und Sauberkeit in Ihrer Unterkunft
- Ausstattung Ihrer Ferienunterkunft mit Sicherheitsgeräten, Sicherheitssets und Notfallplänen
- Schützen Sie Ihre Unterkunft mit Sicherheitsgeräten
- Partner-Haftpflichtversicherung
- Erkennung und Bekämpfung des potenziellen Menschenhandels mit Flüchtenden aus der Ukraine
- Ein Sicherheitsproblem melden
- Online-Sicherheitsbewusstsein: Malware
-
- Örtliche Gesetze und Bestimmungen
- Wie kann ich eine Unterkunft entfernen oder meine Zusammenarbeit mit Booking.com beenden?
- Meine Unterkunft hat einen neuen Inhaber. Was sollte ich tun?
- Unsere Tierwohlstandards
- Tierwohlstandards von Booking.com für Partner für Erlebnisangebote
- Wo finde ich meine Allgemeinen Lieferbedingungen (ALB)?
- Einhaltung des Verbraucherrechts der Europäischen Union
- Obligatorische Feststellung der Art des Gastgebers (gewerblich/privat)
- Wie funktioniert Parität?
- Unsere Werte und Richtlinien
- Bieten Sie mit vereinfachten Richtlinien mehr Klarheit und Transparenz
- Unser Verhaltenskodex für Lieferanten
- Informationen rund um die Richtlinie zu höherer Gewalt
- Umgang mit Notschließungen
- Kurzzeitvermietungen verstehen
- Kurzzeitvermietungen: Häufig gestellte Fragen
- DAC7: Häufig gestellte Fragen
- Alles, was Sie über die Richtlinie DAC7 wissen müssen
- Richtlinien zur Nichtdiskriminierung bei der Annahme oder Ablehnung einer Buchungsanfrage
- Gesetze und Vorschriften für die Kurzzeitvermietung in Europa, im Nahen Osten und in Afrika