Kann ich in einem Schritt dieselben Richtlinien für all meine Unterkünfte einstellen?
Sparen Sie Zeit, indem Sie Stornierungsrichtlinien für mehrere Unterkünfte oder Ihr gesamtes Unterkunftsportfolio einstellen, und das in nur wenigen Minuten:
- Klicken Sie in einem der Extranets Ihrer Unterkünfte auf „Unterkunft”.
- Wählen Sie „Richtlinien”.
- Klicken Sie unter „Richtlinien zu Stornierungen und Vorauszahlungen” auf „Auf alle Unterkünfte anwenden” unter der jeweils relevanten Stornierungsrichtlinie (entweder „Teilweise kostenfrei stornierbar” oder „Nicht kostenfrei stornierbar”).
- Überprüfen Sie die Einstellungen der Richtlinie.
- Klicken Sie für Änderungen auf „Bearbeiten” oder zum Fortfahren auf „Weiter”.
- Klicken Sie auf „Auf ausgewählte anwenden”, um die Einstellung der Richtlinie abzuschließen.
Hinweis: Um diese Funktion zu nutzen, brauchen Sie ein Extranet-Gruppenkonto zum Verwalten von mehreren Unterkünften. Falls Sie mehrere Unterkünfte verwalten, aber noch kein Gruppenkonto haben, kontaktieren Sie uns, um eines zu erstellen.
-
Richtlinien für Gäste & Zahlungen
-
- Wie kann ich die Funktion „ohne Kreditkartenangaben“ buchen bei meiner flexibelsten Rate einrichten?
- Kann ich in einem Schritt dieselben Richtlinien für all meine Unterkünfte einstellen?
- Wie stelle ich eine Frist ein?
- Wie kann ich die Art des Frühstücks ändern?
- Keine Kreditkartendaten für Bucher aus dem Inland
- Meine Servicegebühren verwalten
- Last-Minute-Buchungen ohne Kreditkarten
- Wie kann ich die WLAN-Einstellungen meiner Unterkunft im Extranet aktualisieren?
- Wie kann ich die Richtlinien meiner Unterkunft ändern?
- Warum gibt es Restriktionen bei der Einrichtung von Richtlinien?
- Kann ich selbst Richtlinien ändern oder hinzufügen?
- Welche Richtlinien kann ich einstellen?
- So richten Sie Standardraten für Kinder ein
- Stornierungsrichtlinien einrichten
- Änderungen an Ihren Richtlinien für Parkplätze vornehmen
- Wie kann ich die Funktion „keine Kreditkartenangaben bei Inlandsbuchern” einstellen?
-
- Wie gehe ich mit von Gästen verursachten Unterkunftsschäden um?
- Wie kann ich mit Pulse die Kreditkartenangaben eines Gastes ansehen?
- Muss ich Gästen eine Rechnung ausstellen?
- Wie kann ich auf die Kreditkartendaten der Gäste zugreifen?
- Wie kann ich die Kreditkarten von Gästen vorautorisieren?
- Wie kann ich eine Schadenskaution einstellen?
- Wie markiere ich eine Kreditkarte als ungültig?
- So können Sie Ihre Zahlungspräferenzen und die von Ihnen akzeptierten Kreditkarten ändern
- Wie kann ich Änderungen an Informationen zu Anzahlungen und Vorauszahlungen vornehmen?
- Ich möchte gern eine Vorauszahlung einstellen. Wie muss ich vorgehen?
- So wickeln Sie die Zahlungen der Gäste ab
- Der Gast hat keine Anzahlung/Vorauszahlung geleistet. Kann ich die Buchung stornieren?
- Was ist eine starke Kundenauthentifizierung?
- Kann ich bei Buchungen, die ich über Booking.com erhalte, Kreditkarten- und/oder andere Zahlungsgebühren verlangen?
- Kann ich in Pulse Kreditkarten als ungültig markieren?
- So überprüfen Sie den Status eines Antrags auf Kostenübernahme für Schäden
-
- Wir präsentieren: Zahlungslösungen von Booking.com
- Zahlungen: Häufig gestellte Fragen
- So können Sie Zahlungen über Booking.com nutzen
- Wie hoch sind die Kosten für Zahlungen über Booking.com?
- Alles, was Sie über virtuelle Kreditkarten wissen müssen
- Rückerstattungen auf virtuelle Kreditkarten
- Kosteneinsparungen und ein früheres Aktivierungsdatum für virtuelle Kreditkarten
- Lösung für die Prüfung von Karten und den Gebühreneinzug
- Lösung für die Prüfung von Karten und den Gebühreneinzug für Unterkünfte, die Connectivity-Lösungen nutzen
- Booking Holdings Financial Services
- Aktivierung und Abwicklung von Zahlungen über Booking Holdings Financial Services
- Verifizierung Ihrer Identität für Booking Holdings Financial Services
- Beschwerden über Booking Holdings Financial Services einreichen
- Häufig gestellte Fragen: Booking Holdings Financial Services
- Zahlungsvertrag mit Booking Holdings Financial Services
- Booking Holdings Financial Services Datenschutzerklärung