Alles, was Sie über Richtlinienoption für Schäden wissen müssen
Die Schadenskaution und das Programm bei Schäden sind Optionen für die Zahlungsabwicklung in Schadensfällen. Sie sollen sicherstellen, dass Sie Eigentum oder Gegenstände, die von Gästen während ihres Aufenthalts beschädigt wurden, reparieren oder anderweitig ersetzen können.
Die beiden Optionen unterscheiden sich darin, wie der Prozess der Kostenübernahme für Schäden erfolgt. Wenn Sie ein Programm bei Schäden einrichten, wickeln wir in Ihrem Namen den Prozess der Kostenübernahme für Schäden ab. Wenn Sie sich für eine Schadenskaution entscheiden, verwalten Sie den Vorgang selbst.
Themen in diesem Artikel:
Was sind Schadenskautionen
Wenn Sie eine Schadenskaution einrichten, können Sie die Kaution im Voraus einziehen, für den Fall, dass Gäste während ihres Aufenthalts Schäden an Ihrer Unterkunft oder Gegenständen verursachen.
Sie verwalten den gesamten Vorgang der Kostenübernahme für Schäden selbst.
So funktioniert eine Schadenskaution:
- Vor seinem Aufenthalt zahlt Ihnen Ihr Gast direkt eine Kaution. Sie definieren, wie und wann Sie diesen Betrag einziehen und verwalten das Geld selbst.
- Sie müssen den Betrag gemäß den Einstellungen, die Sie zum Zeitpunkt der Buchung festgelegt haben, einziehen und zurückerstatten.
Was ist das Programm bei Schäden
Die Einrichtung des Programms bei Schäden ermöglicht es Booking.com, die Kostenübernahme für Schäden ohne zusätzliche Kosten für Sie abzuwickeln.
Bei dieser Option kümmern wir uns um alles, von der Kontaktaufnahme mit Gästen im Schadensfall bis hin zur Abwicklung des Zahlungsvorgangs in Ihrem Namen.
So funktioniert das Programm bei Schäden:
- Ihr Gäste zahlen keine Kaution im Voraus, sondern nur, wenn während des Aufenthalts Schäden verursacht wurden und Sie uns dies melden.
- Sie können nur die Erstattung des Werts des verursachten Schadens verlangen, bis zu einem Höchstbetrag, den Sie bei der Einrichtung des Programms bei Schäden festgelegt haben.
- Im Schadensfall reichen Sie einen Antrag auf Kostenübernahme für Schäden ein, zu dessen Zahlung Ihr Gast aufgefordert wird, falls Schäden an Ihrer Unterkunft verursacht wurden.
- Nach dem Check-out von Gästen haben Sie 14 Tage Zeit, um einen Antrag über Booking.com einzureichen
- Wir setzen uns für Sie mit dem Gast in Verbindung und informieren ihn darüber, dass während des Aufenthalts Schäden entstanden sind und dass Sie die Zahlung von ihm verlangen.
- Wenn Ihr Antrag auf Kostenübernahme für Schäden akzeptiert wird, zahlen wir Ihnen den Betrag per Banküberweisung aus. Dieser Vorgang kann bis zu 30 Tage dauern.
Einrichtung des Programms bei Schäden
Wenn Sie sich für das Programm bei Schäden entscheiden, können Sie den Wert des verursachten Schadens bis zu dem von Ihnen bei der Einrichtung festgelegten Höchstbetrag verlangen. Dies ist der Betrag, den Ihr Gast zahlen muss, wenn genügend Beweise dafür vorliegen, dass der Gast Schaden an Ihrer Unterkunft verursacht hat. Wir werden den Antrag auf Kostenübernahme für Schäden in Ihrem Namen bearbeiten.
So richten Sie Ihre Schadensrichtlinie ein:
- Melden Sie sich im Extranet an und wählen Sie den Reiter Unterkunft.
- Klicken Sie auf Richtlinien, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Andere Richtlinien und klicken Sie im Feld Optionen für Schadensrichtlinien auf Bearbeiten.
- Sie werden auf eine andere Seite weitergeleitet. Unter Müssen Ihre Gäste eine Kaution hinterlegen? wählen Sie Ja.
- Tragen Sie unter Geben Sie den maximalen Betrag an, der Gästen für Schäden berechnet werden könnte (pro Aufenthalt), einen Betrag Ihrer Wahl ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Antrag auf Kostenübernahme für Schäden stellen
Wenn ein Gast während seines Aufenthalts Ihre Unterkunft oder Gegenstände in Ihrer Unterkunft beschädigt, können Sie wie folgt einen Antrag auf Kostenübernahme für Schäden stellen:
- Melden Sie sich im Extranet an.
- Wählen Sie unter dem Reiter Buchungen die Buchung aus, bei der der Schaden aufgetreten ist.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Antrag auf Kostenübernahme für Schäden stellen.
- Füllen Sie das Formular aus und geben Sie eine klare Beschreibung des Schadens an, geben Sie an, wie viel Sie verlangen, und stellen Sie ein klares Foto/Fotos des Schadens bereit.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Antrag überprüfen.
Die Bearbeitung eines Antrags auf Kostenübernahme für Schäden dauert bis zu 14 Tage. Sie können den Fortschritt Ihres Antrags auf der Seite mit den Buchungsdetails verfolgen. Weitere Informationen und Empfehlungen finden Sie in diesem Artikel.
Höchstbetrag der Kostenübernahme für Schäden
Booking.com bearbeitet Anträge auf Kostenübernahme für Schäden via Zahlungen über Booking.com, bis zu einem Höchstbetrag. Diese Höchstbeträge unterscheiden sich für Unterkünfte in verschiedenen Ländern, da die Währungswerte von Land zu Land unterschiedlich sind. Bitte informieren Sie sich auf der Seite mit den Produktrichtlinien im Extranet unter Richtlinienoptionen für Schäden über den geltenden Höchstbetrag, der einem Gast für Schäden berechnet werden kann. Bitte beachten Sie, dass über Zahlungen über Booking.com abgewickelte Anträge auf Kostenübernahme für Schäden bis zu 500 EUR / USD / GBP möglich sind. Dieser Betrag kann sich jedoch ändern.
-
Richtlinien für Gäste & Zahlungen
-
- Geben Sie Gästen die Möglichkeit, ohne Kreditkartenangaben zu buchen
- Kann ich in einem Schritt dieselben Richtlinien für all meine Unterkünfte einstellen?
- Wie stelle ich eine Frist ein?
- Wie kann ich die Art des Frühstücks ändern?
- Keine Kreditkartendaten für Bucher aus dem Inland
- Meine Servicegebühren verwalten
- Last-Minute-Buchungen ohne Kreditkarten
- Aktualisierung der Richtlinien für Internet, Haustiere und Parkplätze
- Warum gibt es Restriktionen bei der Einrichtung von Richtlinien?
- Einrichten oder Ändern der Richtlinien Ihrer Unterkunft
- Stornierungsrichtlinien einrichten
- Änderungen an Ihren Richtlinien für Parkplätze vornehmen
- Wie kann ich die Funktion „keine Kreditkartenangaben bei Inlandsbuchern” einstellen?
-
- Wie gehe ich mit von Gästen verursachten Unterkunftsschäden um?
- Kreditkartendaten von Gästen in Pulse einsehen
- Muss ich Gästen eine Rechnung ausstellen?
- Kreditkartendaten Ihrer Gäste einsehen
- Wie kann ich die Kreditkarten von Gästen vorautorisieren?
- Alles, was Sie über Richtlinienoption für Schäden wissen müssen
- Umgang mit ungültigen Kreditkarten
- So können Sie Ihre Zahlungspräferenzen und die von Ihnen akzeptierten Kreditkarten ändern
- Wie kann ich Änderungen an Informationen zu Anzahlungen und Vorauszahlungen vornehmen?
- Erstellung einer Vorauszahlungsrichtlinie
- So wickeln Sie die Zahlungen der Gäste ab
- Der Gast hat keine Anzahlung/Vorauszahlung geleistet. Kann ich die Buchung stornieren?
- Was ist eine starke Kundenauthentifizierung?
- Kann ich bei Buchungen, die ich über Booking.com erhalte, Kreditkarten- und/oder andere Zahlungsgebühren verlangen?
- Kann ich in Pulse Kreditkarten als ungültig markieren?
- So überprüfen Sie den Status eines Antrags auf Kostenübernahme für Schäden
- Erklärung der neuen Barzahlungsfunktion in Ihren Zahlungsoptionen für den Gast
-
- Wir präsentieren: Zahlungsservices von Booking.com
- Zahlungen: Häufig gestellte Fragen
- Zahlungen über Booking.com verstehen
- Was kostet Zahlungen über Booking.com
- Alles, was Sie über virtuelle Kreditkarten wissen müssen
- Rückerstattungen auf virtuelle Kreditkarten
- So sehen Sie, wann Ihre virtuellen Kreditkarten aktiviert werden
- Lösung für die Prüfung von Karten und den Gebühreneinzug
- Lösung für die Prüfung von Karten und den Gebühreneinzug für Unterkünfte, die Connectivity-Lösungen nutzen
- Booking Holdings Financial Services
- Aktivierung und Abwicklung von Zahlungen über Booking Holdings Financial Services
- Verifizierung Ihrer Identität für Booking Holdings Financial Services
- Beschwerden über Booking Holdings Financial Services einreichen
- Häufig gestellte Fragen: Booking Holdings Financial Services
- Zahlungsvertrag mit Booking Holdings Financial Services
- Booking Holdings Financial Services Datenschutzerklärung