Wie kann ich die Kreditkarten von Gästen vorautorisieren?

Aktualisiert vor 3 Jahren
Speichern

Änderungen der Regulierung

Zur Einhaltung des europäischen Verbraucherrechts bitten wir alle unsere Partner, ihre Einstellungen zur Vorautorisierung bis zum 1. September 2019 zu aktualisieren.

Gemäß diesen Gesetzen müssen Sie angeben, ob Sie die Karten Ihrer Gäste vorautorisieren. Wenn dies zutrifft müssen Sie die Höhe und den Zeitpunkt der Vorautorisierung angeben.

Weitere Informationen zu allen Änderungen, die Sie bis zum 1. September vornehmen müssen, finden Sie in unserem Artikel über die neuen Anforderungen.
 

 

Mit der Vorautorisierung können Sie einen (für gewöhnlich kleinen) Betrag auf der Kreditkarte eines Gastes von dem Zeitpunkt der Buchung bis zur Anreise blocken. Dadurch können Sie auch prüfen, ob die Kreditkarte gültig ist. Falls sie ungültig ist, können Sie eine Aktualisierung der Kreditkartenangaben vom Gast anfragen (muss innerhalb von 24 Stunden aktualisiert werden) oder notwendige Änderungen an der Buchung vornehmen.

Die Vorautorisierung eignet sich gut dafür die Wahrscheinlichkeit von Nichtanreisen zu reduzieren. Sie können dies ganz einfach wie folgt einstellen:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Extranet an.
  2. Klicken Sie auf den Menüpunkt „Unterkunft“ und wählen Sie Richtlinien aus.
  3. Wählen Sie in der blauen Box „Präferenzen zur Vorautorisierung einstellen“ aus und geben Sie die erforderlichen Angaben an. Klicken Sie anschließend auf „Speichern“.

Falls die Kreditkarte des Gastes als ungültig angezeigt wird, lesen Sie bitte folgenden Artikel.

Achtung: Vorautorisierung ist nicht dasselbe wie Vorauszahlung! Vorauszahlung bedeutet, dass Sie die Kreditkarte des Gastes im Voraus belasten, wohingegen bei einer Vorautorisierung der Betrag nur geblockt wird.

Weitere Informationen zur Vorauszahlung finden Sie in diesem Artikel.

Finden Sie diesen Artikel hilfreich?