Wie markiere ich eine Kreditkarte als ungültig?
Hinweis: Damit Ihnen keine Kommission auf Buchungen berechnet wird, für die Sie kein Geld vom Gast erhalten haben, haben wir unseren Prozess für das Markieren von ungültigen Kreditkarten vereinfacht. Sie können jetzt Kreditkarten als ungültig markieren, auch wenn eine Buchung bereits storniert wurde.
Dies ist speziell für nicht kostenfrei erstattbare Buchungen nützlich, damit wir wissen, dass Sie keine Zahlung erhalten haben. Bei nicht kostenfrei erstattbaren Buchungen können Sie schon vor der Anreise und bis zur Ausstellung der monatlichen Kommissionsrechnung eine Kreditkarte als ungültig markieren.
Hinweis: Sie können Kreditkarten sowohl im Extranet als auch in der Pulse-App als ungültig markieren.
Wenn die Kreditkarte des Gastes als ungültig angezeigt wird, folgen Sie den unten stehenden Schritten:
- Öffnen Sie den Reiter Buchungen im Extranet und klicken Sie auf den Namen des Gastes oder die Referenznummer.
- Wählen Sie auf der rechten Seite „Kreditkarte als ungültig melden” aus. (In der Pulse-App gehen Sie auf „Buchungen”, klicken dann auf eine Buchung, scrollen herunter und tippen dann auf „Kreditkarte als ungültig melden”.)
- Sobald Sie die Karte als ungültig melden, erhält der Gast eine automatische E-Mail und eine SMS, in der er aufgefordert wird, innerhalb von 24 Stunden neue Kreditkartendaten anzugeben.
- Sie erhalten eine E-Mail, wenn der Gast die Kreditkartenangaben aktualisiert hat. Sollte dies nicht innerhalb von 24 Stunden geschehen oder der Gast erneut ungültige Kreditkarteninformationen angeben, können Sie die Buchung unter dem Menüpunkt Buchungen stornieren. Außerdem können Sie Buchungen bis 15:00 Uhr (Ortszeit) am Tag der Anreise stornieren.
Stornierung von Gästebuchungen aufgrund ungültiger Kreditkarte
- Falls Sie nicht innerhalb von 24 Stunden aktualisierte Kreditkartenangaben erhalten oder Gäste erneut ungültige Kreditkartenangaben angeben, können Sie diese Buchungen im Extranet unter Buchungen oder in der Pulse-App unter „Buchungsdetails” stornieren. Sie können Buchungen auch bis 15 Uhr (Ortszeit) am Tag der Anreise stornieren.
- Bei Buchungen, die innerhalb von 48 Stunden vor dem Check-in getätigt werden, haben Kunden statt den gewöhnlichen 24 Stunden nur noch 12 Stunden Zeit (oder bis 15 Uhr, je nachdem was früher eintrifft), diese Angaben zu aktualisieren, falls die Karte ungültig ist.
- Kunden haben immer mindestens zwei Stunden Zeit, diese Angaben zu aktualisieren, z.B. wenn die Buchung nach 14 Uhr am Tag der Anreise getätigt wurde.
- Bei Last-Minute-Buchungen von mindestens 10 Nächten können Partnerinnen und Partner diese zwei Stunden später stornieren, sobald sie die Kreditkarte als ungültig markiert haben.
Hinweis: Bei einigen Buchungen werden wir die Gäste aktiv darum bitten, neue Angaben zu machen. Sie müssen diese also dementsprechend nicht selbst anfordern oder die Kreditkarte als ungültig markieren. Sollten keine neuen Angaben bereitgestellt werden, liegt es in Ihrer Hand, wie Sie mit der jeweiligen Buchung fortfahren möchten.
- Wir versenden täglich eine E-Mail, in der Ihre erst kürzlich erhaltenen und aktualisierten Kreditkartenangaben zu sehen sind. Eine Übersicht der Kreditkarten mit dem Status „ungültig“ sehen Sie, wenn Sie unter Buchungen die Filter „Aktualisiert” und „Ausstehend” verwenden.
Mehr zur Markierung von ungültigen Kreditkarten in Pulse erfahren
-
Richtlinien für Gäste & Zahlungen
-
- Wie kann ich die Funktion „ohne Kreditkartenangaben“ buchen bei meiner flexibelsten Rate einrichten?
- Kann ich in einem Schritt dieselben Richtlinien für all meine Unterkünfte einstellen?
- Wie stelle ich eine Frist ein?
- Wie kann ich die Art des Frühstücks ändern?
- Keine Kreditkartendaten für Bucher aus dem Inland
- Meine Servicegebühren verwalten
- Last-Minute-Buchungen ohne Kreditkarten
- Wie kann ich die WLAN-Einstellungen meiner Unterkunft im Extranet aktualisieren?
- Wie kann ich die Richtlinien meiner Unterkunft ändern?
- Warum gibt es Restriktionen bei der Einrichtung von Richtlinien?
- Kann ich selbst Richtlinien ändern oder hinzufügen?
- Welche Richtlinien kann ich einstellen?
- So richten Sie Standardraten für Kinder ein
- Stornierungsrichtlinien einrichten
- Änderungen an Ihren Richtlinien für Parkplätze vornehmen
- Wie kann ich die Funktion „keine Kreditkartenangaben bei Inlandsbuchern” einstellen?
-
- Wie gehe ich mit von Gästen verursachten Unterkunftsschäden um?
- Wie kann ich mit Pulse die Kreditkartenangaben eines Gastes ansehen?
- Muss ich Gästen eine Rechnung ausstellen?
- Wie kann ich auf die Kreditkartendaten der Gäste zugreifen?
- Wie kann ich die Kreditkarten von Gästen vorautorisieren?
- Wie kann ich eine Schadenskaution einstellen?
- Wie markiere ich eine Kreditkarte als ungültig?
- So können Sie Ihre Zahlungspräferenzen und die von Ihnen akzeptierten Kreditkarten ändern
- Wie kann ich Änderungen an Informationen zu Anzahlungen und Vorauszahlungen vornehmen?
- Ich möchte gern eine Vorauszahlung einstellen. Wie muss ich vorgehen?
- So wickeln Sie die Zahlungen der Gäste ab
- Der Gast hat keine Anzahlung/Vorauszahlung geleistet. Kann ich die Buchung stornieren?
- Was ist eine starke Kundenauthentifizierung?
- Kann ich bei Buchungen, die ich über Booking.com erhalte, Kreditkarten- und/oder andere Zahlungsgebühren verlangen?
- Kann ich in Pulse Kreditkarten als ungültig markieren?
- So überprüfen Sie den Status eines Antrags auf Kostenübernahme für Schäden
-
- Wir präsentieren: Zahlungslösungen von Booking.com
- Zahlungen: Häufig gestellte Fragen
- So können Sie Zahlungen über Booking.com nutzen
- Wie hoch sind die Kosten für Zahlungen über Booking.com?
- Alles, was Sie über virtuelle Kreditkarten wissen müssen
- Rückerstattungen auf virtuelle Kreditkarten
- Kosteneinsparungen und ein früheres Aktivierungsdatum für virtuelle Kreditkarten
- Lösung für die Prüfung von Karten und den Gebühreneinzug
- Lösung für die Prüfung von Karten und den Gebühreneinzug für Unterkünfte, die Connectivity-Lösungen nutzen
- Booking Holdings Financial Services
- Aktivierung und Abwicklung von Zahlungen über Booking Holdings Financial Services
- Verifizierung Ihrer Identität für Booking Holdings Financial Services
- Beschwerden über Booking Holdings Financial Services einreichen
- Häufig gestellte Fragen: Booking Holdings Financial Services
- Zahlungsvertrag mit Booking Holdings Financial Services
- Booking Holdings Financial Services Datenschutzerklärung